• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Reaktion auf Koalitionsausschuss: Dudenhöffer skeptisch zu Förderung von E-Auto-Kauf

by Neue Osnabrücker Zeitung
Oktober 9, 2025
in Presseschau
0

Auto-Ökonom Ferdinand Dudenhöffer hat die Vereinbarung des Koalitionsausschusses, die Anschaffung von E-Autos mit drei Milliarden Euro zusätzlich zu fördern, skeptisch beurteilt. „Ganz nett, aber löst nicht unsere Probleme“, sagte Dudenhöffer im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Sozialprogramme führen unsere Autoindustrie nicht in die Zukunft, sondern nur harte Schnitte, um unsere Kosten zu senken.“

Dudenhöffer reagierte auf die Einigung der Spitzen von Union und SPD aus der Nacht. Darin heißt es: Um den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität zu unterstützen, „setzen wir auf eine gezielte Förderung, insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen“. Neben Mitteln aus dem EU-Klimasozialfonds würden dafür zusätzlich drei Milliarden Euro bis 2029 verausgabt.

Dudenhöffer betonte, Deutschland verkaufe weniger als drei Millionen Neuwagen, die Welt insgesamt 80 Millionen. „Wir sollten uns um die Welt kümmern, um unsere Industrie in die Zunft zu bringen“, so der Experte. „Die Autoindustrie in Deutschland erstickt an unserer miserablen Wettbewerbsfähigkeit. 30.000 Elektroautos retten uns nicht.“

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: ArbeitgeberReformenWirtschaft
Previous Post

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung verständigen sich auf neue Tierschutzziele

Next Post

EU-Kommission plant globales Verbot von Geschmacksstoffen in E-Zigaretten und vollständiges Verbot von Nikotinbeuteln

Next Post

EU-Kommission plant globales Verbot von Geschmacksstoffen in E-Zigaretten und vollständiges Verbot von Nikotinbeuteln

Welt News

Israel zahlt einen hohen Preis

Landwirtschaft als Schlüssel zur Ernährungssicherheit: Verbraucher setzen auf starke Agrarwirtschaft

Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg

Studiosus 2025: Integration von Hauser Exkursionen führt zu signifikantem Umsatzwachstum

Vergabebeschleunigungsgesetz im Baugewerbe: Mittelstandsgerechte Chancen gewährleisten!

Anpassungen im KHAG: Herausforderungen und das Festhalten an bestehenden Strukturen – Ein kritischer Blick auf Sonderregelungen und Leerstellen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs: Kommt jetzt der nächste Kursschub für BTC?

CEA Industries enthüllt 480.000 BNB Unternehmens-Treasury während der Binance-Token stark ansteigt

Solanas Umsatz wächst schneller als bei Ethereum in den Anfangsjahren

Bitcoin fällt von Allzeithoch bei 126.000 USD: Uptober-Rallye noch möglich?

Nach Bitcoin erreicht Ethereum 4.600 Dollar ATH! Ist der ‚Uptober‘ endlich da?

Jack Dorsey will Bitcoin wieder zu echtem Geld machen – steuerfrei

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.