• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KI und Kreativität: Die Spielwarenmesse 2026 enthüllt die neuesten ToyTrends

by Spielwarenmesse eG
Oktober 8, 2025
in Wirtschaft
0

Welche Trends werden die Spielzeugwelt im Jahr 2026 dominieren? Das internationale TrendCommittee der Spielwarenmesse hat mit seiner umfassenden Erfahrung zwei bedeutende ToyTrends herausgearbeitet. Der erste Trend, „AI Loves (to) Play“, zeigt auf, wie fortschrittliche Technologien das Spielen revolutionieren. Der zweite Trend, „Creative Mindfulness“, betont kreative Ansätze für bewusste Erlebnisse. Diese Auswahl des TrendCommittees spiegelt die entscheidenden Impulse der Branche wider und bietet dem Handel eine Orientierungshilfe für die zukünftige Entwicklung des Spielens. Die ToyTrends 2026 werden vom 27. bis zum 31. Januar auf einer prominenten Sonderfläche am Eingang Mitte der Spielwarenmesse präsentiert, wo inspirierende Produktbeispiele auf Themeninseln zum Entdecken und Ausprobieren einladen. Weitere Anregungen zur Sortimentsgestaltung bieten die ToyTrend Vorträge im Toy Business Forum.

Interaktive Spielerfahrungen durch KI

Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen – sei es durch digitale Assistenten oder smarte Haushaltsgeräte. Jetzt hält diese Technologie auch Einzug in den Bereich der Spielzeuge: Mit dem Trend „AI Loves (to) Play“ stehen Produkte im Vordergrund, die weit mehr leisten als nur zu reagieren. Sie erkennen individuelle Vorlieben von Kindern, unterstützen sie beim Lösen von Aufgaben und entwickeln sich gemeinsam mit ihnen weiter – von lernfähigen Robotern über sprechende Spielfiguren bis hin zu intelligenten Lernsystemen schaffen moderne KI-Spielzeuge ein neues interaktives Spielerlebnis ohne zwingend einen Bildschirm zu benötigen.

Kreativität und Achtsamkeit erleben

Im Gegensatz zur digitalen Innovation fördert der Trend „Creative Mindfulness“ das bewusste Erleben von Kreativität und Handwerklichkeit als Gegenpol dazu: Gestalterisches Arbeiten eröffnet neue Perspektiven sowie Raum für Entspannung und Inspiration; Kinder tauchen neugierig in Farben- sowie Materialwelten ein lassen ihrer Fantasie freien Lauf während Erwachsene beim kreativen Tun den Alltag hinter sich lassen können – vom Malen & Basteln über Upcycling-Projekte bis hin handwerklichen Techniken wie Holzarbeiten Filzen Töpfern wird Freude am Schaffen gefördert Konzentration Selbstvertrauen gesteigert.

Weitere Informationen rund um diese spannenden Entwicklungen finden Sie online unter www.spielwarenmesse.de/toytrends

Bildermaterial steht Ihnen unter www.spielwarenmesse.de/media zur Verfügung.

Pressekontakt:

Scarlett Wisotzki
Director Communications
Spielwarenmesse eG
Tel.: +49 911 99813-33
Mail: s.wisotzki@spielwarenmesse.de

Tags: HandelKünstliche IntelligenzSpielwarenSpielwarenmesseWirtschaft
Previous Post

ZUKUNFT DES JOURNALISMUS – Eine innovative Konferenz zur Neugestaltung der Medienbranche.

Next Post

Konsortium unter Führung von Partners Group schließt Übernahme von Techem erfolgreich ab

Next Post

Konsortium unter Führung von Partners Group schließt Übernahme von Techem erfolgreich ab

Welt News

Luczak/Kießling: Revolutionärer Bau-Beschleuniger für Kommunen mit Bauambitionen

Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert weiterhin Verbrenner-Aus bis 2035 & ein Ende der Dominanz der Dieselkonzerne

Anpassungen im KHAG: Herausforderungen und das Festhalten an bestehenden Strukturen – Ein kritischer Blick auf Sonderregelungen und Leerstellen

Bayerische Drohnenabwehr – Es hapert bei der technischen Ausrüstung

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Kryptonews Aktuell

Pundi AI fügt USDC über Circle hinzu

Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

Ledger und Concordium arbeiten zusammen, um vertrauliche Zahlungen zu ermöglichen

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Die Ruhe vor dem Sturm

JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.