• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ohne Energiespeicher könnte Deutschland das Klimaziel verfehlen: Die Risiken für die Energiewende bis 2030

by GEPVOLT SE
Oktober 8, 2025
in Wirtschaft
0

德国 befindet sich an einem kritischen Wendepunkt. Die Regierung hat das Ziel gesetzt, bis 2030 die Treibhausgasemissionen drastisch zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien auf mindestens 80 Prozent zu erhöhen. Doch Fachleute warnen: Ohne einen raschen und umfassenden Ausbau von Energiespeichern wird dieses Vorhaben scheitern.

„Ohne Speicher bleibt die Energiewende ein unerfüllter Traum – wir machen sie zur Realität“, sagt GEPVOLT SE, ein führendes Unternehmen im Bereich Batteriespeicherlösungen. Speicher sind essenziell, um die schwankende Energieerzeugung aus Sonne und Wind in ein stabiles Energiesystem zu integrieren.

Die unterschätzte Herausforderung der Energiewende

Obwohl Solar- und Windenergie jährlich neue Höchststände erreichen, hinkt der Ausbau von Speicherkapazitäten hinterher. Laut Fraunhofer ISE werden bis 2030 mindestens 200 Gigawatt Speicherkapazität benötigt, um Klimaziele sicherzustellen. Derzeit sind jedoch nur wenige Gigawatt verfügbar – weit unter dem erforderlichen Bedarf.

Bereits jetzt zeigen sich Konsequenzen:

  • Energieüberschüsse aus erneuerbaren Quellen werden abgeregelt und gehen verloren.
  • Stromnetze stehen unter erheblichem Druck.
  • Scharfe Strompreisschwankungen belasten Verbraucher und Industrie gleichermaßen.

Energieexperten warnen: Ohne ausreichende Speicher wird Deutschland seine Klimavorgaben verfehlen – mit drohenden Milliardenstrafzahlungen im Rahmen europäischer Verpflichtungen.

GEPVOLT SE: Vision einer nachhaltigen Energiezukunft

„Unsere klare Mission ist eine unabhängige, nachhaltige Energieversorgung ohne fossile Brennstoffe“, erklärt Franz Schnorbach von GEPVOLT SE. Das Unternehmen entwickelt Batteriespeicherprojekte auf eigenen Flächen und betreibt diese über Tochtergesellschaften.

Ihr Geschäftsmodell vereint zwei Ansätze:

  1. Bau eigener Speicheranlagen zur Netzstabilisierung sowie Vermarktung des Stroms.
  2. Angebot maßgeschneiderter Batteriecontainer für Industrieunternehmen mit Wartungsservice inklusive.

Zentral ist für GEPVOLT die Unabhängigkeit von globalen Lieferketten: Nur Batteriezellen stammen aus Asien; alle anderen Schlüsselkomponenten wie Kühlung oder Software werden in Deutschland entwickelt („Made in Germany“).

Jede gespeicherte Kilowattstunde zählt

„Jede gespeicherte Kilowattstunde bringt uns näher an eine klimaneutrale Zukunft“, betont Franz Schnorbach weiter. Speicher ermöglichen es beispielsweise überschüssigen Solarstrom vom Mittag bis zum Abend nutzbar zu machen oder Windstrom bei Flauten bereitzustellen sowie Spitzenlastzeiten abzufedern.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:



Klimaschutz durch tatsächliche Nutzung statt Abregelung erneuerbarer Energien;Kostenreduktion dank stabilerer Preise;
Sicherung stabiler Netze unabhängig fossiler Kraftwerke.

Herausforderungen – Lösungen

“ Die größte Herausforderung unserer Zeit ist zweifellos jene rundum gelingender Umsetzung erfolgreicher energietechnologischer Transformation hinreichend realistischer Bedingungen“ führt Franz Schnorbach fort.
Aktuell bestehen diverse Hürden:

  • Lange Genehmigungsverfahren
  • Fehlanreize Investoren betreffend
  • Regulatorische Unsicherheit

    Integriertes Geschäftsmodell als Antwort

    • Greenfield-Projekte : &nbsp ; Entwicklung , Bau & Betrieb eigenständiger Anlagen .&nbsp ; Sicherstellung notwendiger Flächenressourcen .&nbsp ;& nbsp ;

      & nbsp ; Zusätzlicher Verkauf flexibler Containerlösungen insbesondere Industriekunden betreffend
      ( z.B . Kommunalverwaltungen ) .
      &
      nbsp ;

      &nbs

      ;
      CO2-Geschäftsmodelle:
      Industriekunden können Emissionseinsparpotentiale realisieren,
      gleichzeitig Kosten CO2-Zertifikate reduzieren.
      &
      nb sp;

      So entsteht doppelte Wirkung:
      Klimaschutz Wirtschaftlichkeit –
      für Kommunalverwaltungen Industriebetriebe Investoren gleichermaßen.

      Appell Politik Gesellschaft:

      Um Deutschlands ambitionierte Ziele Erreichbarkeit sicherzustellen,
      fordert GEP V OLT drei wesentliche Schritte:

      Genehmigungsprozesse beschleunigen Projekte;

      Klare Anreizstrukturen institutionelle Investorengruppen Unternehmenswelt schaffen;

      Öffentlichkeitsarbeit Bewusstseinsschaffung Bedeutung Speicherung gleichrangig Photovoltaik/Windkraftanlagen.

      „Strom neues Gold“,
      warnt abschließend Franz Schn or bach „ohne politische Weichenstellungen droht Debakel.“

      Überblick über GE PV O LT S E :

      Sitz Hilden Europäische Aktiengesellschaft Muttergesellschaft wachsender Unternehmensgruppe Entwicklung/Betrieb Batteries pe icheranlagen sowohl national international Maßgeschneiderte Lösungen speziell Rechenzentren Betreiber .

      Mit klar formulierten Zielen Versorgungssicherheit Umweltschutz wirtschaftliche Effizienz positioniert zentrale Rolle innerhalb energietechnologischen Wandels.

      Pressekontakt :
      GE PV O LT S E Max-Volmer-Straße23 ,40724Hilden Tel.:02103-995500 Email:presse@gepvolt.com Web:www.gepv olt.com

      Tags: BatteriespeicheranlageEnergieEnergiespeicherErneuerbare EnergienKlimaschutzPolitikStromWirtschaft
Previous Post

Holtzbrinck startet AI Hub in San Francisco zur Förderung von Innovationen in Wissenschaft, Bildung und Medien

Next Post

Geballtes Anlegerwissen auf dem Börsentag Berlin 2025

Next Post

Geballtes Anlegerwissen auf dem Börsentag Berlin 2025

Welt News

\“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

2024年犬税收入再创新高:达到4.3亿欧元

Wirtschaftsweiser Werding äußert Kritik an der geplanten Abschaffung der Turbo-Einbürgerung in exklusivem rbb-Interview

CDU-Außenpolitiker Armin Laschet: Europa hat sich bei Gesprächen über das Ende des Gazakrieges "selbst aus dem Spiel genommen".

Femizide – Frauen müssen besser geschützt werden

Faber-Castell treibt den Wandel voran: Neue Strategien zur Transformation des Unternehmens

Kryptonews Aktuell

KAIO bringt BlackRock-Fonds auf den Markt

Ist Ripples RLUSD wirklich gedeckt? Neustes Attest zeigt die Wahrheit!

Bitcoin gemessen in Gold noch 23 Prozent unter Allzeithoch

Canary TRUMP Coin ETF bei DTCC notiert

Laut Insiderinformation: Die USA planen die Akkumulation von Bitcoin

Der Bitcoin-ETF wurde in nur 20 Monaten zu Blackrocks profitabelstem Finanzprodukt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.