„CEO der Zukunft“ ist eine deutschlandweite Initiative, die darauf abzielt, herausragende Talente für die Kommunalwirtschaft zu gewinnen und sie auf bevorstehende Herausforderungen vorzubereiten. Der neu gegründete Strategische Beirat soll als Wegweiser und Ideengeber fungieren. Harald Christ, Vorsitzender von Christ Capital, leitet den Beirat. Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), wird seine Stellvertreterin sein. Die Schirmherrschaft übernimmt Ministerpräsident Daniel Günther aus Schleswig-Holstein.
Beirat vereint Wissen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
Der unabhängige Beirat sammelt praktisches Wissen aus der Kommunalwirtschaft und bewertet es durch wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Perspektiven. Er setzt Prioritäten bei zentralen Themen der Branche und initiiert Projekte sowie Kooperationen zur Interessenvertretung. Ziel ist es, die Bedeutung und Leistungsfähigkeit des Sektors sichtbar zu steigern.
Die erste Sitzung des Beirats findet im Dezember 2025 statt.
Mitgliederliste (alphabetisch):
- Dr. Constantin Alsheimer – CEO Thüga AG
- Prof. Dr. Florian Bieberbach – CEO Stadtwerke München GmbH
- Laura Bornmann – Expertin für New Leadership
- Prof. Dr. Heike Bruch – Professorin an der Universität St.Gallen
- Harald Christ – Chairman Christ Capital & Vorsitzender des Beirats
- Ingbert Liebing – Hauptgeschäftsführer VKU e.V.
- Andrea Nahles – Vorstandsvorsitzende BA & stellvertretende Vorsitzende des Beirats
- Prof.Dr.Ulf Papenfuß-Professor an Zeppelin Universität
- Christian Schuchardt-Hauptgeschäftsführer Deutscher Städtetag li >
- Dirk Schrödter-Chef Staatskanzlei Schleswig-Holstein li >
- Dr.Georg Stamatelopoulos-CEO EnBW AG li >
- Frank Werneke-Vorsitzender Verdi li >
- Prof.Dr.Ines Zenke-Partnerin BBH ul >
Politische Unterstützung unterstreicht gesellschaftlichen Wert p >
Mit Daniel Günthers Übernahme als Schirmherr erhält „CEO der Zukunft“ politische Rückdeckung auf höchster Ebene.
& quot ; Ob Heizung im Winter oder sauberes Trinkwasser: Kommunale Unternehmen sind unverzichtbar.Unser Ziel ist es , kluge Köpfe mit Verantwortungsbewusstsein zu fördern.& quot ; , so Günther. b > p >
Führungskräfte von morgen stärken: Harald Christ führt den Strategischen Beirat an , Andrea Nahles wird Stellvertreterin. p >
< P 》Christ beschreibt die Rolle des Gremiums:
„Die kommunale Wirtschaft steht vor großen Umbrüchen.Mit ‚ CEO Der Zukunft ‚ schaffen wir eine Plattform jenseits klassischer Nachwuchsförderung : Wir verknüpfen Wissen mit Verantwortung.“
I> P 》 《P》Andrea Nahles unterstützt ihn in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzendeder BundesagenturfürArbeit。《/P》 《P》《B》《I》Dr.Jens Meier,Initiator,ergänzt: 《/I》《/B》 《BR /> “Durch den strategischen Rat schlagen wir Brücken zwischen Politik、Wirtschaft、WissenschaftundPraxis。”《BR />“Unsere AufgabeistdasswirImpulsepriorisierenundderenRelevanzprüfen。WirbringenwichtigeThemenandenrichtigenTisch。”《BR /></ P》„Über ‚CEO DerZukunft'“: B></ P>
‚CEODerZukunft’ist ein bundesweites Programm zur FörderungderKommunalwirtschaftmitdem Ziel , führendes TalentzugewinnenundaufzukommendenHerausforderungenvorzubereiten。DasProgramm wurdevonDr.JensMeier& Prof .Dr.FriedemannSchulzvonThuninitiiert 。FelixSchulzvonThunleitetdieGeschäftsführung。</P>
KernstückdesProgrammsisteineMentoring-Initiative:30führendedeutscheStadtwerke-undKommunalunternehmenschefsübernehmenMentorenrollenumzukünftigeFührungskräftezuentwickeln。</P>
NähereInformationengibt’sunter:</P>
<P>https://www.ceo-der-zukunft.de</P>
<P>Pressekontakt:StephanieMöllerteam@ceo-der-zukunft.de</P>