• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding äußert Bedenken gegen die geplante Abschaffung der beschleunigten Einbürgerung

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oktober 8, 2025
in Politik
0

Der Ökonom Martin Werding hat kritisiert, dass die Union und SPD planen, die beschleunigte Einbürgerung abzuschaffen.

Seit etwa einem Jahr ermöglicht diese Regelung gut integrierten Ausländern eine Einbürgerung nach drei Jahren statt der üblichen fünf Jahre.

Werding betonte im rbb24 Inforadio am Mittwoch, dass solche Einbürgerungsoptionen ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Zuwanderungspolitik seien – insbesondere in alternden Gesellschaften. Allerdings würden in der Debatte unterschiedliche Gruppen von Einwanderern vermischt.

Es werde nicht an die Arbeitsmigranten gedacht, die bei Fachkräftemangel äußerst wertvoll für Deutschland sind. Stattdessen konzentriere man sich auf Geflüchtete, die vor Sammelunterkünften ohne Beschäftigungsmöglichkeiten ausharren müssen, bis ihr rechtlicher Status geklärt ist. Diese Unterscheidungen sollten klar getroffen werden.

Kritisch sei auch anzumerken, dass die Diskussion weitgehend ohne konkrete Zahlen geführt wurde. Nur wenige Personen wurden tatsächlich unter dieser Regel eingebürgert. Die Ziele der Regelung wurden laut Werding ohnehin verfehlt; sie sollte gut ausgebildete und ambitionierte Arbeitsmigranten anziehen. Doch selbst für diese waren die Hürden hoch: „Man wollte diesen Menschen signalisieren, dass sie willkommen sind; dennoch haben es nur wenige geschafft,“ erklärte Werding.

Das vollständige Interview können Sie hier hören: https://ots.de/X2n8yW

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de

Tags: EinbürgerungErwerbsmigrantenInterviewMartin WerdingPolitikTurbo-EinbürgerungZuwanderungspolitik
Previous Post

Terre des Hommes und PRO ASYL protestieren im Bundestag gegen GEAS-Reform: Kinder schützen statt wegsperren!

Next Post

Human Friendly Automation Day (HFA): Eine Partnerschaft zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Ära der Künstlichen Intelligenz

Next Post

Human Friendly Automation Day (HFA): Eine Partnerschaft zur Sicherung der Arbeitsplätze in der Ära der Künstlichen Intelligenz

Welt News

Mehrheit der deutschen Firmen prognostiziert Umsatzsteigerung in Großbritannien

Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025: 16 herausragende Projekte aus gut 400 Bewerbungen nominiert

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden". Jetzt reinhören

CDU-Außenpolitiker Armin Laschet: Europa hat sich bei Gesprächen über das Ende des Gazakrieges "selbst aus dem Spiel genommen".

Cross Country Ski Holidays:汇聚顶尖滑雪专家的度假体验

Tarifabschluss erreicht: VielfaltMenü sichert signifikante Gehaltserhöhungen für Mitarbeiter

Kryptonews Aktuell

GENIUS Act befeuert Stablecoin-Boom auf Solana — verliert Ethereum an Boden?

Deutsche Bank: Warum man Bitcoin auf dem Radar haben sollte

SharpLink erreicht Meilenstein: 900 Millionen Dollar Buchgewinn

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

Ethereum-Preisvorhersage: ETH hält wichtiges Fibonacci-Level vor Fusaka-Upgrade

Laut Insiderinformation: Die USA planen die Akkumulation von Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.