• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsche Biogasanlagen: Methanlecks verursachen erhebliche Klimaschäden – Deutsche Umwelthilfe-Studie enthüllt erstmals das Ausmaß

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 8, 2025
in Politik
0
  • Deutschland ist der weltweit führende Produzent von Biogas, was erhebliche Auswirkungen auf das Klima hat.
  • Jährlich entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan, was einem CO2-Äquivalent von 31,8 Millionen Tonnen entspricht – mehr als die Emissionen ganzer EU-Länder pro Jahr.
  • Die DUH fordert eine gesetzliche Obergrenze für Methanverluste von maximal einem Prozent und die strikte Umsetzung bestehender Standards zur Reduzierung der Emissionen.

Eine neue Studie der Deutschen Umwelthilfe (DUH) beleuchtet erstmals das Ausmaß klimaschädlicher Methanlecks aus deutschen Biogasanlagen. Jährlich gelangen aus über 10.000 Anlagen in Deutschland bis zu 370.000 Tonnen Methan in die Atmosphäre. Dies entspricht jährlich einem CO2-Äquivalent von 31,8 Millionen Tonnen (auf einen Zeitraum von 20 Jahren bezogen), was mehr ist als die jährlichen Treibhausgasemissionen kleinerer EU-Staaten. Die renommierte Wissenschaftlerin Dr. Semra Bakkaloglu vom Imperial College London führte diese Untersuchung durch und stützte sich dabei auf Vor-Ort-Messungen an Biogasanlagen in Deutschland sowie anderen EU-Ländern. Angesichts dieser enormen Emissionen fordert die DUH eine verbindliche Obergrenze für den Verlust von maximal einem Prozent Methan im Produktionsprozess sowie eine konsequente Umsetzung bestehender rechtlicher Vorgaben und Kontrollen.

Laut Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Mit über 10.000 Anlagen und einer Jahresproduktion von 87 Terawattstunden ist Deutschland weltweit führend in der Biogasproduktion; fast die Hälfte des europäischen Biogases stammt hierher. Es ist skandalös, dass riesige Mengen an Methan weitgehend unkontrolliert aus diesen Anlagen entweichen und damit Klima, Umwelt und Gesundheit belasten. Dabei können Leckagen kostengünstig reduziert werden, jede nicht freigesetzte Tonne bedeutet mehr Energieproduktion sowie Gewinn für Betreiber. Die Studie zeigt auch, dass mit moderner Technik erheblich weniger Methan emittiert wird, speziell wenn frühzeitig gehandelt wird. 

Zwar gibt es in Deutschland theoretisch strenge Vorschriften für Bau, betrieb sowie Kontrolle solcher Anlagen; tatsächlich jedoch werden diese laut Berichten oft unzureichend umgesetzt oder kontrolliert.
Außerdem fehlt im aktuellen Regelwerk eine verpflichtende regelmäßige Messung des gesamten Systems zur Erkennung potentieller Lecks.
Nur so lassen sich Schwachstellen zuverlässig identifizieren sowie beheben.“

Hintergrund:

Methangas entsteht bei Vergärungsprozessen innerhalb solcher Einrichtungen durch Gülle-,&nbspschlamm-&nbspsowie Pflanzenabfälleverarbeitung
Nach Kohlendioxid stellt es zweitwichtigstes Treibhausgas dar;&nbsphat kurzfristig betrachtet extrem negative klimatische Effekte
Methangas trägt maßgeblich zur Bildung bodennahmen Ozons bei,
was jährlich europaweit Ernteverluste um zwei Milliarden Euro verursacht;
laut Europäischer Umweltagentur sind dadurch rund siebzigtausend vorzeitige Todesfälle bedingt

Übrigens hat sich Deutschlands Regierung im Rahmen eines globalem Abkommens verpflichtet,
bis zum Jahr zweitausendsdreißig dreißigprozentigen Rückgang weltweiter methanhaltiger Emissionswerte anzustreben

Link:

Zur Studie sowie kurzem Briefing:&nsp;https://l.duh.de/p251008&nsp;

Pressekontakt:

Jürgen Resch Bundesgesch&aumlftsf&uumlhrer

0171&#1603649170 resch@duh.de

DUH-Newsroom:
030&#1602400867-20 presse@duh.de

Tags: BiogasanlageLeckageMethanPolitikStudieUmwelt
Previous Post

Rente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft

Next Post

Harry Wijnvoord präsentiert Grünwelt Energie in neuem TV-Spot

Next Post

Harry Wijnvoord präsentiert Grünwelt Energie in neuem TV-Spot

Welt News

VielfaltMenü erzielt Tarifeinigung: Signifikante Gehaltssteigerungen für Mitarbeiter

Das Ei: Ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in unserer Ernährung

Panzerbrigade 21 formiert innovativen Artillerieverband: Neue Strategien und Technologien im Fokus – Einblicke in die Zukunft der militärischen Zusammenarbeit

2025年8月德国旅游业:过夜次数同比增长0.7%

BRIGITTE Award 2025: Ehrenpreis für Julija Nawalnaja

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

Kryptonews Aktuell

Floki jetzt auch im EU-Markt

CEA Industries enthüllt 480.000 BNB Unternehmens-Treasury während der Binance-Token stark ansteigt

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Polymarket steigt auf 9 Milliarden US-Dollar Bewertung: NYSE-Mutter investiert 2 Milliarden

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Ist Ripples RLUSD wirklich gedeckt? Neustes Attest zeigt die Wahrheit!

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.