Deutschland erstrahlt in Pink: Am 11. Oktober, dem Weltmädchentag, werden über 60 bekannte Denkmäler und Gebäude in mehr als 25 deutschen Städten pink beleuchtet. Diese bundesweite Aktion der Kinderrechtsorganisation Plan International soll auf die ungleiche Chancenverteilung für Mädchen weltweit aufmerksam machen. Dank des Engagements der Unterstützer:innen leuchten dieses Jahr unter anderem der Europaturm in Frankfurt, das Schloss in Oldenburg, die Brücke von Remagen und das Riesenrad am Ostbahnhof in München sowie viele weitere markante Orte kräftig pinkfarben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Hamburg, wo mehr als zehn bekannte Wahrzeichen wie der Hamburger Michel, das Port des Lumières und das Volksparkstadion des Hamburger SV pink erstrahlen.
Petra Berner von Plan International Deutschland erklärt: „Mit dieser landesweiten Beleuchtung wollen wir ein Zeichen setzen: Jedes Mädchen sollte die Möglichkeit haben, ihr Leben selbst zu gestalten – sei es bei Bildung oder Berufswahl oder bei Entscheidungen über Ehepartner und Zeitpunkt einer Heirat. Der diesjährige Weltmädchentag lenkt den Fokus besonders auf Frühverheiratungsthemen.“ Pink symbolisiert dabei Sichtbarkeit und Selbstbestimmung.
Die Vereinten Nationen haben den Weltmädchentag am 11. Oktober ins Leben gerufen – eine Initiative von Plan International seit 2012 –, um mit der Farbe Pink ein Zeichen für Mädchenrechte zu setzen. Der aktuelle Bericht „Let me be a child, not a wife“ beleuchtet Herausforderungen wie Frühverheiratung anhand von Erfahrungen aus rund 250 betroffenen jungen Frauen aus verschiedenen Ländern.
„Wir sind erfreut darüber“, sagt Petra Berner weiter,“ dass auch dieses Jahr zahlreiche Städte beim Weltmädchentag mitmachen und gemeinsam für Chancengleichheit eintreten.“ Besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Aktionsgruppen vor Ort.
In vielen Städten gibt es mehrere illuminierte Orte sowie Benefizveranstaltungen zum Thema; lokale Gruppen informieren zudem über die Arbeit von Plan International.
An folgenden Orten wird es am 11.Oktober pink leuchten:
- Aachen: Elisenbrunnen
- Aschach (Bayern): Schloss Aschach – Graf-Luxburg-Museum
- Aschaffenburg: Herstallturm
- Augsburg: Verwaltungsgebäude Rathaus
- Buxtehude: Turm St.Petri Kirche
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Plan International Deutschland e.V., Kommunikation
Alexandra Tschacher (Leiterin Media Relations), Tel.: 40607716-278
Barbara Wessel (Pressereferentin), Tel.: 40607716-204,
E-Mail: presse@plan.de
