• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

by Terre des Hommes Deutschland e.V.
Oktober 8, 2025
in Soziales
0

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, diskutiert der Bundestag zum ersten Mal im Plenum über die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) in Deutschland (erste Lesung). Geplant sind unter anderem verstärkte Freiheitsbeschränkungen und Freiheitsentziehung für geflüchtete Menschen. Auch Kinder sollen demnach unter bestimmten Voraussetzungen inhaftiert oder unter haftähnlichen Bedingungen werden können.

Terre des Hommes, PRO ASYL und weitere Organisationen protestieren dagegen heute um 12.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Mit einem überlebensgroßen Teddybären, der hinter einem Zaun steht, fordern die Organisationen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, bei der Umsetzung der GEAS-Reform Kinder- und Menschenrechte einzuhalten.

„Für uns ist klar: Geflüchtete Kinder müssen geschützt und dürfen nicht weggesperrt werden“, sagt Annika Schlingheider, Referentin für Flucht und Migration bei Terre des Hommes. „Geflüchtete Kinder brauchen für ihre Entwicklung und Gesundheit eine sichere und kindgerechte Umgebung, Möglichkeiten zum Spielen, Zugang zur Schule und altersgerechte Unterstützung. Das ist in abgelegenen teilweise geschlossenen Einrichtungen oder gar in Haft nicht möglich.“

„Mit der Umsetzung der GEAS-Reform droht eine massive Ausweitung der Haft für schutzsuchende Menschen in Deutschland – selbst Kinder könnten eingesperrt werden. Auch neue geschlossene Zentren könnten eine Realität werden, wenn die Abgeordneten nicht noch korrigierend einschreiten. Wir appellieren eindringlich an die Abgeordneten: Winken Sie das GEAS-Anpassungsgesetz nicht einfach durch, sondern stellen Sie eine menschenrechtskonforme Ausgestaltung der Reform in Deutschland sicher“, fordert Wiebke Judith, rechtspolitische Sprecherin von PRO ASYL.

Die Aktion:

Was? Der überlebensgroße Teddy hinter dem Zaum steht symbolisch für eine Kindheit in Isolation und Ausgrenzung. Dazu gibt es Reden, Plakate und künstlerische Beiträge.

Wann? Heute, 8. Oktober 2025, 12.30 bis 13.30 Uhr

Wo? Brandenburger Tor, Berlin

Wer? Terre des Hommes, PRO ASYL, Jugendliche ohne Grenzen, Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht, Flüchtlingsrat Berlin, Flüchtlingsrat Brandenburg, BBZ – Beratungs- und Betreuungszentrum für junge Geflüchtete und Migrant*innen und viele mehr.

Vertretende der Organisationen stehen vor Ort für Interviews und Fotos zur Verfügung.

Bildmaterial: Bilder können vor Ort aufgenommen werden. Nach der Aktion stehen auf den Homepages von Pro Asyl und Terre des Hommes eine Auswahl von Bildern bereit.

Weitere Informationen:

  • Factsheet von Terre des Hommes und PRO ASYL zur Aktion
  • Terre des Hommes hat in verschiedenen Publikationen auf die Lebenssituation von geflüchteten Kindern in nicht kindgerechten Unterbringungsstrukturen hingewiesen
  • PRO ASYL analysiert seit Jahren die GEAS-Reform und die nationale Umsetzung mit Blick auf die Menschenrechte geflüchteter Menschen. Siehe zum Beispiel FAQ zur europäischen Asylreform und die Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems.
  • Juristisches Fachgutachten (Hruschka/Nestler, 2025): Kinderrechtliche Aspekte der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
  • Positionspapier mehrerer Kinderrechtsorganisationen (September 2025): Kinderrechte wahren: 10 Empfehlungen für die Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems in Deutschland

———————————————-

Verantwortlich: Terre des Hommes

Unser Name „Terre des Hommes“ steht für eine „Erde der Menschlichkeit“. Klimawandel, Kinderarbeit, Krieg und Vertreibung – wir machen Kinder und Jugendliche stark und schützen sie mit unseren Projekten vor Gewalt und Ausbeutung. Wir leisten humanitäre Hilfe und verbessern die Lebensbedingungen von Kindern weltweit. Was uns dabei besonders wichtig ist: Wir arbeiten mit Partnerorganisationen vor Ort zusammen und setzen gemeinsam mit Kindern ihre Rechte durch. Als Kinderrechtsorganisation sind wir unabhängig von Regierungen, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften und Parteien. Wir fördern derzeit über 400 Projekte für Kinder und Jugendliche in 47 Ländern.

Pressekontakt:

Für Rückfragen und Interviews:
Wolf-Christian Ramm, 0541 / 71 01-158, c.ramm@tdh.de
PRO ASYL: presse@proasyl.de; Telefon 069 / 24 23 14 30

Tags: FlüchtlingeGemeinsames Europäisches AsylsystemHilfsorganisationKinderMigrationPolitikProtestaktionSozialesTerminvorschauVeranstaltung
Previous Post

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden". Jetzt reinhören

Next Post

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding äußert Bedenken gegen die geplante Abschaffung der beschleunigten Einbürgerung

Next Post

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding äußert Bedenken gegen die geplante Abschaffung der beschleunigten Einbürgerung

Welt News

Liniennahverkehr 2024: Fahrgastzahlen sinken, Personenkilometer übertreffen jedoch das Niveau von 2019

\“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

Erste Verleihung der Burkhard Hirsch-Medaille in Düsseldorf: Ehrung für Wolfgang Hoffmann-Riem wegen seines Einsatzes für Bürgerrechte und Zivilcourage

rbb-exklusiv: Wirtschaftsweiser Werding äußert Bedenken gegen die geplante Abschaffung der beschleunigten Einbürgerung

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

Koalitionsvertrag: Versprechen zur Bürokratieabbau nicht eingehalten

Kryptonews Aktuell

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Bitcoin preis von $644.000 – VanEck Prognose entfacht neue Debatte über Gold vs. BTC

Bitcoin Kurs steigt auf neues ATH – wie weit wird der Preis noch steigen?

Neue massive Zuflüsse in Bitcoin-ETFs – trotz heftigen Kurssturzes

Bitcoin fällt von Allzeithoch bei 126.000 USD: Uptober-Rallye noch möglich?

Top 5 der US-Konzerne: Strategys Reserven übertreffen Apple – dank Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.