• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Welttag der mentalen Gesundheit: Mehr psychosoziale Hilfe in Krisengebieten nötig

by Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Oktober 8, 2025
in Soziales
0

Psychosoziale Unterstützung ist ein unverzichtbarer Teil humanitärer Hilfe. Zum Welttag der mentalen Gesundheit am 10. Oktober macht die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe auf die Bedeutung psychosozialer Versorgung in Krisen- und Katastrophengebieten aufmerksam. Mindestens jeder fünfte Mensch, der gewaltsame Konflikte oder eine Katastrophe erlebt hat, leidet an psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angst- oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Ohne gezielte psychosoziale Hilfe drohen langfristige Folgen für die Betroffenen.

„Nach Kriegen, Katastrophen oder auch Flucht ist psychosoziale Hilfe ein wichtiger Schlüssel für den Neuanfang. Diese Unterstützung rettet keine Leben im klassischen Sinn, wie Nahrung oder Wasser, aber sie gibt Menschen die Kraft, ihr Leben langfristig wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ohne psychosoziale Hilfe gibt es keinen ganzheitlichen Wiederaufbau von Gesellschaften nach Konflikten und Katastrophen und damit auch keine echte Zukunftsperspektive. Mit Blick auf die zahlreichen Krisen auf der Welt und deren Langzeitfolgen, braucht es hier weitaus mehr Unterstützung“, sagt Julia Brückner, Help-Programmleiterin.

Psychosoziale Unterstützung schafft Stabilität nach Krisen

Durch psychosoziale Hilfe fördert Help die Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen, stärkt die Widerstandskraft der Betroffenen, ihre Gesellschaften und eröffnet den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben. In der Ukraine und in Syrien etwa bietet Help in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Anlaufstellen, in denen Menschen psychologische Betreuung und Kunsttherapie erhalten. Auch im Ahrtal in Deutschland unterstützt Help nach der Flut 2021 Einrichtungen, die Betroffenen dabei helfen, traumatische Erfahrungen durch Kunst, Theater, Tanz und Musik zu verarbeiten. Teilweise bedarf es dafür sehr niedrigschwelliger Angebote, auch um Tabus um das Thema abzubauen. Daher arbeitet Help hier stets mit lokalem Fachpersonal zusammen.

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an presse@help-ev.de oder telefonisch an +49 (0)173 2790 438 / +49 (0)173 7107454.

Pressekontakt:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Help-Presseteam
Presseabteilung

Adenauerallee 131a
53113 Bonn
Mobil: +49 (0) 173 2790 438/ +49 (0) 173 710 74 54
E-Mail: presse@help-ev.de
www.help-ev.de

Tags: GesundheitHilfsorganisationKatastrophePanoramaPsychologieSozialesTherapieWelttag der mentalen Gesundheit
Previous Post

HFA-Tag: Eine zukunftsorientierte Allianz zur Förderung menschlicher Arbeitsbedingungen in der KI-Ära

Next Post

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Next Post

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Welt News

Dudenhöffer fordert Stopp der Debatte über Verbrennerverbot

„Krypto gehört in jedes Portfolio“ – Investmentpunk Gerald Hörhan über die neue Ära der digitalen Vermögensstrategie

Baugewerbe: Bau-Boom reicht nicht aus, um die Krise zu bewältigen

Deutsche Umwelthilfe gewinnt gegen Starbucks: Gerichtsurteil beendet Blockade von Mehrwegbechern in Deutschland

Brokerage mit Mehrwert: 1% Cashback für Einkäufe

ALDI大幅下调奶酪价格,掀起折扣风暴

Kryptonews Aktuell

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Ledger und Concordium arbeiten zusammen, um vertrauliche Zahlungen zu ermöglichen

Litecoin steigt um 11 %: „Der schlafende Riese steht vor dem Erwachen“

Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt

Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet in sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.