• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Studie zeigt: Künstliche Intelligenz revolutioniert schnell die Arbeitswelt

by BWA Akademie
Oktober 7, 2025
in Wirtschaft
0

Gemeinsame Untersuchung der Bonner Wirtschafts-Akademie und des Diplomatic Council Think Tanks

Studienleiter Harald Müller betont: „In naher Zukunft wird Künstliche Intelligenz (KI) sowohl im Büro als auch in der Produktion zum Standard werden. Wirtschaft, Sozialpartner und Politik müssen sich darauf vorbereiten.“

Künstliche Intelligenz wird bald ein integraler Bestandteil des Arbeitsalltags sein, wie eine gemeinsame Studie der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA) und des Diplomatic Council zeigt. Während dies angesichts des aktuellen KI-Booms nicht überrascht, ist die Vorhersage über humanoide Roboter bemerkenswert: Diese sollen innerhalb von 15 Jahren weit verbreitet in Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Der Bericht mit dem Titel „Auswirkungen von KI+Robotik auf die Arbeitswelt“ wird offiziell auf dem Gewerkschaftskongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) vorgestellt.

„Die Verbreitung von KI geht schneller voran als erwartet“, erklärt Harald Müller, Geschäftsführer der BWA und Co-Vorsitzender des Real-World AI Forums im Diplomatic Council. Die Studie befragte 150 Führungskräfte aus großen Unternehmen sowie Gewerkschaftsvertreter zu ihrer Einschätzung zur Entwicklung von KI und Robotik in Deutschland.

KI soll spätestens ab 2027 im Büroalltag etabliert sein; für die Produktion erwarten viele den Durchbruch bis 2030 oder später.

Laut Umfrage sind fast zwei Drittel sicher, dass KI bis spätestens 2027 Teil des Büroalltags sein wird. In Produktionsstätten könnte es etwas länger dauern: Ein Drittel glaubt an einen bedeutenden Einfluss ab 2030; mehr als die Hälfte rechnet erst ab 2040 damit.

Müller zitiert aus der Studie: „Arbeitgeber wie Arbeitnehmer messen den Einsatz von KI-Robotern hohe Bedeutung bei.“ Fast ein Fünftel erwartet humanoide Roboter bereits bis 2030 aktiv am Arbeitsplatz; weitere sehen deren Einsatz zumindest teilweise voraus. Bis zum Jahr 2040 könnten diese laut Prognosen breiter genutzt werden – allerdings bleiben einige skeptisch gegenüber einem schnellen Wandel vor dem Jahr 2050.

Müller ordnet ein: „Die entscheidende Frage ist das Potenzial dieser Technologie – ob sie vergleichbar mit Internet oder Smartphones gesehen wird.“ Etwa ein Viertel bis ein Drittel sieht darin einen revolutionären Fortschritt; viele jedoch bleiben vorsichtig optimistisch oder skeptisch gegenüber einer schnellen Umsetzung solcher Technologien.

Befürchtungen bestehen hinsichtlich möglicher Arbeitsplatzverluste durch den Einsatz intelligenter Maschinen – etwa drei Viertel glauben an signifikante Auswirkungen auf Beschäftigungsmöglichkeiten durch Automatisierung mittels Robotern innerhalb weniger Jahrzehnte nach Einführung entsprechender Systeme weltweit gesehen…

…

Tags: ArbeitKIKünstliche IntelligenzRobotikStudieWirtschaft
Previous Post

BNB überholt XRP: Binance Coin schießt auf neues Allzeithoch

Next Post

Baugewerbe-Präsident drängt auf kraftvolle Impulse für Wohnungsbau und Infrastrukturpolitik im Koalitionsausschuss

Next Post

Baugewerbe-Präsident drängt auf kraftvolle Impulse für Wohnungsbau und Infrastrukturpolitik im Koalitionsausschuss

Welt News

Glas: Der Favorit der Verbraucher im modernen Design und Nachhaltigkeit

"Du bist Bausparer:in – du weißt es nur noch nicht"

KMU Lead-Strategien: Exklusiv-Lead oder Multi-Lead – Ein Leitfaden von Leadmagneten

Heimatschutz zeigt seine Einsatzbereitschaft in beeindruckender Weise

Start-ups: So vermeiden sie kostspielige Produktionsfehler von der Idee bis zum fertigen Produkt

Inhouse-Trainings und Führungskräfteentwicklung boomen: Hamburg, Berlin und München als Vorreiter

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs stürzt von Allzeithoch: Gesunder Neustart oder frühe Warnung?

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

Das Ende des alten Finanzsystems? Warum Bitcoin jetzt unaufhaltbar wird

SharpLink erreicht Meilenstein: 900 Millionen Dollar Buchgewinn

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

“Es passiert” Ripple startet globale Offensive in 2026

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.