Ad Alliance und die OBI First Media Group, eine Tochtergesellschaft von OBI im Bereich Retail Media, setzen neue Maßstäbe in der datengetriebenen Markenkommunikation. Durch ihre Zusammenarbeit präsentieren sie einen der ersten umfassend umgesetzten Data-Clean-Room-Anwendungsfälle in Deutschland. Dies stellt ein marktfähiges Modell für die Zukunft der datengestützten Medien dar. Der Anwendungsfall für GARDENA zeigt auf, wie Händler- und Publisher-Daten datenschutzkonform zusammengeführt werden können, um gezielte Zielgruppenansprache zu ermöglichen: skalierbar, rechtssicher und effizient.
Funktionsweise
Die Partnerschaft zwischen Ad Alliance und OBI veranschaulicht eindrucksvoll, wie Werbetreibende ihr Customer-Relationship-Management (CRM) Potenzial ausschöpfen können. Sie kombinieren dies strategisch mit Publisher-Daten.
Seit 2018 bietet die OBI First Media Group ihren Partnern erfolgreich Retail Media an. Die Kooperation mit Ad Alliance ermöglicht nun eine präzise Ansprache von Zielgruppen über Kanäle wie Connected TV (CTV), Video und Display – basierend auf den hochwertigen CRM-Daten von OBI.
Zentraler Bestandteil ist hierbei der Data Clean Room von Decentriq. Er erlaubt eine sichere Verknüpfung verschlüsselter CRM- und Retail-Media-Daten von OBI mit den Mediadaten der Ad Alliance ohne direkten Einblick in Rohdaten des Partners zu gewähren. Überlappungsanalysen identifizieren gemeinsame Datenbereiche zur Schaffung neuer Zielgruppensegmente für präzises Targeting sowie datenschutzkonforme Erfolgsmessung – insbesondere bei Connected TV-, In-Stream- oder Display-Kampagnen.
Konkret umgesetzt wurde dieser Ansatz in einer Kampagne für GARDENA: Der Fokus lag darauf, den neuen Mähroboter SILENO free durch die Aktion „Gratis-Garage“ gezielt bei Gartenbesitzern anzusprechen und zusätzliche Kaufanreize zu schaffen – besonders über Connected TV-Plattformen angesprochen werden sollten diese Käufergruppen verstärkt durch identifizierte Nutzercluster mittels Overlap-Analyse aktiviert werden konnten; dabei erfolgte alles unter strikter Einhaltung des Datenschutzes sowie messbarem Medieneffekt: Trotz hoher Ausgangswerte erzielte GARDENA einen Anstieg bei Werbeerinnerung (+8%) sowie Kaufbereitschaft (+3%).
Datenbasierte Markenführung als strategischer Impuls
„Durch ein vollständig datenschutzkonformes Clean-Room-Konzept lassen sich First Party Daten heute bereits kollaborativ aktivieren“, erklärt Martin Hoberg, Chief Tech Officer bei Ad Alliance: „Gemeinsam setzen wir technologische Standards dafür fest wie sich Handels-und Publikationsdaten sicher kombinieren lassen -für zielgerichtete Aktivierung.“
Zielgerichtete Ansprache durch KI-basiertes Lookalike Modeling
Der Fall hat Signalwirkung weit über Handel hinausgehend gezeigt am Beispiel einer Gartengeräte-Kampagne eines großen Einzelhändlers welcher dessen CRMDatennutzung ermöglichte optimiertes Marketing einzusetzen; speziell relevant etwa Branchen FMCG Automotive Energie Finanzen etc.: Hierbei eröffnet Setup erstmals Möglichkeit starke CRMDatengrundlagen nutzend Reichweitenvergrößerungen publisherseitig kontextspezifisch auszuschöpfen verwertbare Erkenntnisse zukünftiger Kampagnen abzuleiten inklusive Wirkungsmessungen KIgestütztem Modelling sogenannter Lookalikes .
Vom erfolgreichen Use Case zum neuen Standard
Was ursprünglich als Proof of Concept begann soll künftig skalierbares Modell Full-Funnel-Kommunikation transformiert werden : Geplante weitere Partnerschaften integrieren Data Clean Rooms fester Bestandteil kanalübergreifender Strategien -von Bildung bis Attribution .
„Nur relevante Werbung gute Werbung Möglichkeit unsere FirstPartyDaten sicher wirkungsvollem Kontext Gamechanger“, so Patricia Grundmann , Vice President Media &RetailMediaOBI GeschäftsführerinFirstMediaGroup.
AdAlliance B > P >
AdAlliance Vermarktungseinheit RTLDeutschland führend individueller crossmedialer Kommunikation verantwortlich Senderangebote BauerMediaGroup Videonetzwerk RTLadalliance zudem ausgewählte Markengattungen vermarktet Dienstleister Eigenhändler Portfolio umfasst rund600Medienmarken erreicht knapp100Prozent Menschen Deutschland Beratung Einsatz innovativer technologischer Lösungen Teil Inszenierungen Programmatic kontext datenbasierter Ausspielungen .
www.ad-alliance.de sowie LinkedIN P >
Neuigkeiten Informationen RTLMediaHub P >
< p Im media.rtl.com finden Journalist:innen Neuigkeiten InformationenRTLDeutschlandRTLGroup Abonnements Registrierung Profilseite Interessen Pressemitteilungen HighlightNewsletter exklusive PreviewVideos Bildproduktionen Formate OTöne Verantwortlichen Protagonist:innen.
< p Kontakt:
ZarifaSchmitt | SeniorManagerin UnternehmenskommunikationRTLD| T:+49221–456–74201 | zarifa.schmitt@rtl.de
p >
