• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Per App gründen: KfW und Berlin starten ersten komplett digitalen Gründungsprozess in Deutschland

by KfW
Oktober 6, 2025
in Wirtschaft
0

Erstmals können Gründer in Berlin ihre Gewerbe- und Steueranmeldungen vollständig digital über die Gründerplattform-App abwickeln. Dies ist ein gemeinsames Projekt der KfW und des Landes Berlin, das neue Maßstäbe setzt.

Berlin führt als erstes Bundesland dieses innovative Verfahren im Regelbetrieb ein, wodurch eine nahtlose Datenübertragung an die Berliner Gewerbeämter ermöglicht wird.

Gründerinnen und Gründer in Berlin haben nun die Möglichkeit, sowohl ihre Gewerbeanmeldung als auch die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt mit einem einzigen digitalen Prozess über die KfW-Gründerplattform-App zu erledigen. Die elektronische Übermittlung erfolgt direkt an das Finanzamt.

Ablauf des neuen Verfahrens

  • Im ersten Schritt beantworten Nutzer einen interaktiven Fragebogen zu ihrem Vorhaben innerhalb der App.
  • Anschließend werden automatisch alle erforderlichen Formulare für beide Anmeldungen erstellt und gebündelt eingereicht.
  • Die App sendet dann diese Informationen digital an die zuständigen Berliner Behörden weiter.
  • Nötige Gebühren können sofort durch das E-Payment-System Berlins beglichen werden, alles innerhalb der App selbst.

Zwei wesentliche Schritte zur Unternehmensgründung sind damit schnell, sicher und papierlos abgeschlossen. Das vorherige doppelte Verfahren bei verschiedenen Behörden entfällt somit komplett. Dieses Projekt startet in Berlin mit dem Ziel einer bundesweit standardisierten digitalen Gründung binnen 24 Stunden umzusetzen.

Aussagen von Melanie Kehr:

„Unternehmensgründungen sind entscheidend für unsere Wettbewerbsfähigkeit,“ sagt Melanie Kehr von der KfW. „Mit dem vollständig digitalen Gründungsprozess steigern wir Deutschlands Attraktivität als Wirtschaftsstandort für kreative Unternehmer.“ Die digitale Anmeldung reduziert bürokratische Hürden erheblich – ein bedeutender Fortschritt für Berliner Gründerinnen und Gründer.“

Aussagen von Franziska Giffey:

„Ab heute können Unternehmen in Berlin schnell, sicher und digital per App gegründet werden,“ erklärt Franziska Giffey vom Land Berlin. „In Zusammenarbeit mit der KfW machen wir unsere Stadt zum Vorreiter im Bereich Digitalisierung.“ Das neue Verfahren ist Teil des Digitalen Wirtschaftsservice DIWI Berlins, welches bis Jahresende über 300 Verwaltungsdienstleistungen anbietet – essenziell für unser Ziel: Europas führender Innovationsstandort zu werden.“

Kurzinfo zur KfW-Gründerplattform:

Die Plattform bietet einen innovativen Ansatz zur Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen während des Gründungsprozesses – kostenlos! Sie hilft beim Entwickeln eines Geschäftsmodells oder Businessplans sowie durch Zugang zu einem breiten Partnernetzwerk; bereits mehr als 100.000 Gründern wurde geholfen!

Kurzinfo zum Digitalen Wirtschaftsservice (DIWI) Berlin:

Die digitale Gewerbemeldung hat sich seit Jahren etabliert; zuletzt erfolgten über 80% aller Anmeldungen online! Neu ist jedoch jetzt deren enge Verzahnung mit steuerlicher Registrierung via KFWs Plattform.

Weitere Infos gibt es direkt auf ihrer Webseite: Gründerplattform – Der Baukasten fürs Business. Eine Grafik dazu steht ebenfalls bereit unter Grafik Gründerplattform.

Pressekontakt:

KFW Palmengartenstrasse Frankfurt

Kommunikation & Markensteuerung Karina Schmalz

Tel.: +49-69-7431-42634 Email: karina.schmalz@kfw.de Internetseite www.kfw.de

Tags: Appdigitale GewerbemeldungDigitalisierungFinanzdienstleistungFinanzenGründerplattformVerwaltungWirtschaft
Previous Post

XPL-Token unter Druck: Plasma-Gründer weist Vorwürfe zurück

Next Post

MT Group schließt bedeutenden Vertrag mit Everllence Switzerland über die Lieferung eines 5-MW-Hochgeschwindigkeitskompressors ab

Next Post

MT Group schließt bedeutenden Vertrag mit Everllence Switzerland über die Lieferung eines 5-MW-Hochgeschwindigkeitskompressors ab

Welt News

Panzerbrigade 21 formiert innovativen Artillerieverband: Neue Strategien und Technologien im Fokus – Einblicke in die Zukunft der militärischen Zusammenarbeit

DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl spricht bei der CSU-Fraktion: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

KfW Research: Deutscher Wagniskapitalmarkt zeigt Schwächen im dritten Quartal

Gezielte Ansprache von Zielgruppen: Strategien für erfolgreiche Werbekampagnen

Bonus für Neukunden: Openbank bietet 100 Euro für Kontoeröffnung

Immobilienpreise klettern unaufhörlich: Stabilität auf dem Immobilienmarkt bleibt bestehen

Kryptonews Aktuell

Altcoins heute: BNB übertrifft Allzeithoch von 1.300 $, CAKE setzt Rallye fort, SOL peilt 250 $ an

Jack Dorsey will Bitcoin wieder zu echtem Geld machen – steuerfrei

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Auf dem Weg zu 1 Milliarde hält Cleancore 710 Mio. Dogecoin für eine Langfriststrategie

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.