• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Starbucks verliert Rechtsstreit: Deutsche Umwelthilfe setzt sich gegen Mehrweg-Blockade durch

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 6, 2025
in Wirtschaft
0

Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Landgericht München AmRest Coffee Deutschland, den Betreiber aller Starbucks-Filialen in Deutschland, in drei Fällen wegen Nichteinhaltung der gesetzlichen Mehrwegangebotspflicht verurteilt. Dieses Urteil stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Einwegmüll und für den Schutz der Verbraucher dar.

Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der DUH, äußerte sich dazu:

„Das Gerichtsurteil ist klar: Die Verpflichtung zum Angebot von Mehrwegbechern bedeutet nicht nur, dass diese einfach verfügbar sein müssen. Gastronomiebetriebe sind auch dafür verantwortlich zu gewährleisten, dass alle Bechergrößen stets vorhanden sind und korrekt ausgegeben werden. Bei Starbucks gibt es hier erhebliche Mängel. Unsere Tests zeigten nicht nur fehlende Mehrwegbecher in passenden Größen auf; selbst grundlegende Abläufe wie die Pfandverrechnung funktionierten nicht reibungslos. Diese Verstöße waren keine Einzelfälle – sie offenbaren ein systematisches Problem: Das Thema Mehrweg wird stiefmütterlich behandelt. Es sollte nicht nötig sein, Unternehmen gerichtlich zur Umsetzung von Mehrweglösungen zu zwingen. Wir fordern Umweltminister Schneider auf, über bloße Angebotsvorgaben hinauszugehen und Anreize für die Nutzung von Mehrwegalternativen zu schaffen: Eine nationale Steuer auf Einwegverpackungen im Takeaway-Bereich von mindestens 50 Cent ist längst überfällig – Städte wie Tübingen und Konstanz zeigen bereits erfolgreich den Weg.“

Hintergrundinformationen:

Im November 2023 sowie April 2024 stellte die DUH Verstöße gegen die Pflicht zur Bereitstellung von Mehrwegalternativen in drei Starbucks-Filialen in München und Berlin fest. In zwei dieser Filialen konnten Testpersonen ihre Getränke aufgrund fehlender Bechergrößen nicht vollständig in wiederverwendbaren Behältnissen erhalten. In einer weiteren Filiale war das Personal zwar mit ausreichend Bechern ausgestattet, jedoch unfähig oder ungeschult darin, das Pfandsystem korrekt abzuwickeln.

Pressekontakt:

Barbara Metz
Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923
metz@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20
presse@duh.de

www.duh.de

Tags: AbfallGastronomieHandelMehrwegMehrwegangebotspflichtPolitikRechtRechtsprechungStarbucksUmweltVerbraucherVerbraucherschutzWirtschaft
Previous Post

320 Millionen XRP im Wert von 950 Millionen US-Dollar wurden als Angebotsspitzen an die Börsen verschoben

Next Post

Jahresende 2024: 950.900 laufende Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften

Next Post

Jahresende 2024: 950.900 laufende Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften

Welt News

Aktuelle Podcast-Episode: Spannungen, Bedrohungen und Technologieeinsatz – Carlo Masala analysiert die gegenwärtige sicherheitspolitische Situation

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

BfTG警告政治决策失误:香味对戒烟至关重要

Die grundlegenden Probleme bei der Krankenhausreform bleiben bestehen

Der Höllenbändiger knickt ein

GVB fordert gesetzliche Bürgerbeteiligung bei Projekten zu Erneuerbaren Energien im Bayerischen Beteiligungsgesetz

Kryptonews Aktuell

Die These von Ash Crypto zeigt, dass Gold Peak den BTC-Super-Run anheizen könnte

Neue massive Zuflüsse in Bitcoin-ETFs – trotz heftigen Kurssturzes

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

Bitcoin marschiert in Richtung 150.000 $, während das Vertrauen in den Dollar weltweit schwindet, sagt Experte.

Ethereum Kurs steigt stark – droht ein neues Allzeithoch über 5.000 USD?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.