• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Jahresende 2024: 950.900 laufende Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften

by Statistisches Bundesamt
Oktober 6, 2025
in Wirtschaft
0

Im Jahr 2024 gab es in Deutschland einen leichten Rückgang neuer Ermittlungsverfahren um 1,4 %, während die Zahl der abgeschlossenen Verfahren um 0,7 % sank. Dies führte dazu, dass die Anzahl der offenen Verfahren auf ein Rekordhoch anstieg.

Etwa 60 % aller Ermittlungsverfahren wurden im Jahr 2024 eingestellt. Ein bemerkenswerter Rückgang war bei den Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz zu verzeichnen, was auf die Teillegalisierung von Cannabis zurückzuführen ist.

Die Staatsanwaltschaften in Deutschland sahen sich im Jahr 2024 mit einem Anstieg offener Fälle konfrontiert. Die Zahl stieg um etwa 27.400 Fälle oder rund 3 %. Insgesamt gingen rund 5.491.700 neue Strafsachen ein und etwa 5.464.300 wurden abgeschlossen.

Polizeidienststellen als Hauptinitiatoren

Wie in den Vorjahren wurden auch im Jahr 2024 die meisten staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen von Polizeidienststellen eingeleitet (ca. 83 %). Andere Quellen waren Steuer- und Zollfahndungsstellen sowie Verwaltungsbehörden.

Einstellung der Mehrheit der Verfahren

Trotz ihrer Verantwortung für Straftatenverfolgung endeten viele Ermittlungen ohne Anklageerhebung: Rund zwei Drittel wurden eingestellt aufgrund unzureichender Beweise oder Geringfügigkeit des Delikts.

Nur etwa sieben Prozent führten zu einer formellen Anklage oder einem speziellen Verfahrensantrag durch die Staatsanwaltschaften, während zehn Prozent mit einem Antrag auf Erlass eines Strafbefehls endeten – häufig eine Geldstrafe ohne Gerichtsverhandlung.

Eigentumsdelikte dominieren

Einen bedeutenden Anteil machten Eigentums- und Vermögensdelikte aus – fast ein Drittel aller erledigten Fälle fielen darunter, gefolgt von Verkehrsdelikten und Vergehen gegen Leib und Leben.

Bedeutender Rückgang bei Drogendelikten

Drogendelikte sanken drastisch um über ein Viertel infolge der Cannabis-Legalisierung ab April desselben Jahres – dies beeinflusste stark das Vergleichsergebnis zum Vorjahr.
Ab dem nächsten Berichtsjahr sollen neue Kategorien wie Verstöße gegen das Medizinal-Cannabisgesetz eingeführt werden.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:

Detaillierte Daten finden Sie online unter GENESIS-Online (Tabellen-Nr.:24211) sowie im Bericht „Staatsanwaltschaften“ des Statistischen Bundesamtes.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.destatis.de/pressemitteilungen
+++ Folgen Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal für aktuelle Daten +++

KONTAKT:
Rechtspflegestatistik
Telefon: +49 611 75 4114
www.destatis.de/kontakt

PRESSEKONTAKT:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Starbucks verliert Rechtsstreit: Deutsche Umwelthilfe setzt sich gegen Mehrweg-Verweigerung durch

Next Post

Trotz schwachem Konsumumfeld: Onlinehandel zeigt im dritten Quartal 2025 weiterhin moderates Wachstum

Next Post

Trotz schwachem Konsumumfeld: Onlinehandel zeigt im dritten Quartal 2025 weiterhin moderates Wachstum

Welt News

Bikeleasing-Gruppe stärkt Präsenz in den USA durch Investition in E-Mobilitätsplattform Ridepanda

WAZ: NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: "Wir haben verstanden"

Deutsche Biogasanlagen: Neue Studie enthüllt erstmals das Ausmaß der Methan-Leckagen und deren massiven Einfluss auf das Klima, laut Deutscher Umwelthilfe.

Investmentvolumen weiterhin stabil auf Vorjahresniveau

Hamburger Airbus-Werk: Mit Ericsson 5G zur zukunftsweisenden Fabrik

Inhouse-Schulungen und Führungskräftetrainings im Aufschwung: Hamburg, Berlin und München führen den Trend an

Kryptonews Aktuell

Ist Ripples RLUSD wirklich gedeckt? Neustes Attest zeigt die Wahrheit!

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Litecoin steigt um 11 %: „Der schlafende Riese steht vor dem Erwachen“

Gewaltsamer Krypto‑Raub erschüttert Tel Aviv

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.