Im Juli 2025 verzeichnete der Dienstleistungssektor in Deutschland, laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis), einen leichten Rückgang. Kalender- und saisonbereinigt sanken die realen Umsätze um 0,3 % und die nominalen um 0,4 % im Vergleich zum Juni desselben Jahres.
Verglichen mit dem Juli des Vorjahres 2024 ergab sich ein realer Umsatzrückgang von 0,2 %, während der nominale Umsatz um 1,3 % anstieg.
Besonders betroffen waren im Juli die freiberuflichen sowie wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen mit einem realen Minus von 1,9 %. Auch das Grundstücks- und Wohnungswesen sowie der Bereich Verkehr und Lagerei verzeichneten Rückgänge von jeweils 1,0 % bzw. 0,5 %. Im Gegensatz dazu stiegen die Umsätze im Informations- und Kommunikationsbereich um beachtliche 1,3 %, gefolgt von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen wie Vermietung oder Arbeitsvermittlung mit einem Plus von 0,3 %.
Methodische Hinweise:
Die Preisbereinigung erfolgt durch quartalsweise veröffentlichte Erzeugerpreisindizes. Diese werden rückwirkend angepasst und am aktuellen Rand geschätzt. Daher können Revisionen bei den realen Umsatzindizes vierteljährlich stärker ausfallen als in anderen Monaten.
Bei Konjunkturindikatoren ist es wichtig zu beachten: Der Vergleich kalender- und saisonbereinigter Werte zum Vormonat oder Vorquartal gibt Aufschluss über kurzfristige Entwicklungen. Der kalenderbereinigte Jahresvergleich hingegen ermöglicht eine längerfristige Betrachtung ohne Einfluss saisonaler Schwankungen oder Kalendereffekte.
Weitere Informationen:
Detaillierte Ergebnisse finden Sie in der GENESIS-Online-Datenbank (Tabellen Nr.47414) sowie auf der Themenseite „Dienstleistungen“ auf der Website des Statistischen Bundesamtes. Umfassende methodische Erläuterungen bieten Einblicke in den Dienstleistungsproduktionsindex sowie das Datenangebot zur Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich.
Zudem berücksichtigt das Statistische Bundesamt verspätete Mitteilungen seitens befragter Einheiten; daher werden monatlich erste Ergebnisse aktualisiert. Die Auswirkungen dieser Aktualisierungen sind in den Revisionstabellen dokumentiert.
Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.destatis.de/pressemitteilungen – möglicherweise ergänzt durch weiterführende Links oder Details.
Für weitere Auskünfte: Konjunktur des Handels und der Dienstleistungen Telefon: +49 61175 -4854 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 -611753444