Die sich ständig verändernden Verpackungsvorschriften in Europa stellen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Circular Pro, eine neue Plattform der Unternehmensgruppe, zu der auch Reclay gehört, bietet eine Lösung zur erheblichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands und erleichtert die Einhaltung komplexer gesetzlicher Anforderungen europaweit. Diese innovative Technologie hat nun ihren internationalen Start in Österreich vollzogen.
Deutsche Firmen, die ihre Produkte nach Österreich exportieren, können ab sofort ihre Verpflichtungen im Rahmen der Erweiterten Produzentenverantwortung (EPR) vollständig digital erfüllen. Circular Pro stellt eine zentrale Plattform bereit, die Verpackungslizenzierung, Bevollmächtigungsdienste und Beratung kombiniert – alles mit deutlich reduziertem bürokratischem Aufwand.
Digitale Lösungen für anspruchsvolle Vorschriften
Bisher bedeutete die Einhaltung von EPR-Vorgaben in Österreich für viele deutsche Unternehmen einen hohen administrativen Aufwand und unsichere Prozesse. Circular Pro vereinfacht diese Komplexität erheblich und gewährleistet unkomplizierte Compliance.
„Unternehmen benötigen einfache und zentrale Lösungen angesichts komplexer Vorgaben zur Herstellerverantwortung“, erklärt Christian Abl, Geschäftsführer von Circular Pro GmbH sowie bei Reclay. „Unsere Plattform bietet vollständig digitalisierte Prozesse gepaart mit internationaler Expertise für schnelle und rechtssichere Abwicklungen.“
Erfolgreicher Start während der Softlaunch-Phase
Anfang 2025 nutzten bereits mehrere hundert Unternehmen die Plattform während einer Softlaunch-Phase erfolgreich und generierten dabei einen sechsstelligen Umsatzbetrag. Zu den zufriedenen Kunden zählt auch Uniprox GmbH & Co. KG aus der Bauerfeind-Gruppe.
„Die Zusammenarbeit mit Circular Pro hat uns geholfen, den Überblick über EPR-Themen zu behalten“, sagt Nicole Ruttmann von Uniprox GmbH & Co. KG erfreut über das Engagement auf dem österreichischen Markt.
Uniprox ist spezialisiert auf orthopädische Hilfsmittelentwicklung sowie -vertrieb und nutzt Circular Pro unter anderem zur Lizenzierung ihrer Verpackungsmengen in Österreich weiterführend auch zukünftig als unterstützende Serviceplattform: „Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Kooperationen.“
Kompakter EPR-Service für den österreichischen Markt
Circular Pros erfolgreicher Softlaunch ermöglicht es nun deutschen wie internationalen Firmen gleichermaßen ihre Verpackungsmengen gesetzeskonform innerhalb kürzester Zeit durchzuführen: In weniger als zehn Minuten lassen sich alle notwendigen Schritte schnell erledigen – dank integriertem Compliance-Monitoring werden offene Verpflichtungen visualisiert um Bußgelder effektiv vermeiden zu können.
Circular Pros Angebot reicht jedoch weit über bloße Compliance hinaus: Neben innovativer Digitalisierung bestehender Lizenzierungsservices öffnet man bewusst externe Partnern Tür&Tor – somit entsteht ein einzigartiger One-stop-shop-Kreislaufwirtschaftszentrum!
Erschließung weiterer europäischer Märkte geplant
Neben dem Angebot innerhalb österreichischer Grenzen stehen heute schon zahlreiche Services anderer EU-Länder bereit; langfristig soll vollständige digitale Abwicklung sämtlicher EU-weiten ERP-Verpflichtungen zentral effizient rechtskonform erfolgen unabhängig jeweiligem Marktsituation.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung weltweit gepaart modernsten Technologien unterstützt multilingual verfügbarer Support rund um Uhr optimal jedes Vorhaben professionelle zukunftssichere Umsetzung sicherzustellen!
Zentrale Informationen zu CIRCULAR PRO
CIRCULAR PRO ist digitale Drehscheibe wenn’s darum geht Produkte/Verpackungsrichtlinien gesetzliche Anforderungen schnell effizient rechtssicher umzusetzen insbesondere global agierende Konzerne profitieren stark vereinfachten Zugang national/international geltenden Vorschriften gezielt bündeln Serviceangebote zentral zugänglich machen dadurch Komplexität reduzieren!
Pressekontakt:
PIABO Communications
Orchan Ali-sade
+49 1607253880
orchan.alide@piabo.net. P >