• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Spahn bei „maischberger“: Renteneintrittsalter wird in den 30er Jahren schrittweise erhöht werden müssen

by ARD Das Erste
Oktober 6, 2025
in Politik
0

Jens Spahn, der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, prognostiziert eine Anhebung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 auf 70 Jahre in den kommenden Jahren. „Wir bewegen uns momentan schrittweise auf die Rente mit 67 zu, was bis zum Jahr 2030/31 erreicht sein wird“, erklärte Spahn in der ARD-Talkshow „maischberger“. Doch dabei werde es nicht bleiben. Eine weitere Erhöhung sei für die nächste Legislaturperiode vorgesehen, so Spahn weiter. „Selbstverständlich wird das Renteneintrittsalter auch in den dreißiger Jahren allmählich ansteigen müssen – erst jährlich und dann monatlich“, betonte der CDU-Politiker.

Spahn hält jedoch aktuelle Diskussionen über das Renteneintrittsalter für „zum jetzigen Zeitpunkt nicht zielführend“. Seine Parteikollegin Katharina Reiche (CDU), Bundeswirtschaftsministerin, sowie ihr Beraterkreis plädieren ebenfalls für eine Anhebung des Eintrittsalters auf 70 Jahre. Grundsätzlich müsse man laut dem CDU-Politiker den Deutschen ehrlich mitteilen: „Wenn wir länger leben, sollten wir einen Teil dieser zusätzlichen Lebenszeit auch berufstätig sein.“

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD und wird vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH produziert.

Redaktion: Elke Maar

Bilder finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

    Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | <a href=&aposmailto&#58bermejo@betternau.de&apos&gtbermejo@betternau.de</a&gt
    WDR Kommunikation | Tel. 0221 2207100&nbsp|<a href=&aposmailto&#58kommunikation@wdr.de&apos&gtkommunikation@wdr.de</a&gt
Tags: BundesregierungInnenpolitikMedienMedien / KulturParteiPolitik
Previous Post

Rücktritt des Premiers: Gefahr auch für Europa

Next Post

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Next Post

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Welt News

Wo Vertrauen trägt. SQARES betritt das Feld.

Defizit der öffentlichen Finanzen erreicht im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 58,5 Milliarden Euro

Internationale Reisende stärken ganzjährig die deutsche Wirtschaft: Erkenntnisse aus Adyen-Daten

Bestattungsvorsorge absetzen: Nicht für die eigene Beerdigung

Red Bull Media House integriert Green Toolkit zur CO2e-Berichterstattung

KI und Reformdruck: Wegweiser für die Zukunft der Audiobranche

Kryptonews Aktuell

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Bitcoin preis von $644.000 – VanEck Prognose entfacht neue Debatte über Gold vs. BTC

KAIO bringt BlackRock-Fonds auf den Markt

IOTA beruft Karen O’Brien zur ersten CMO und schärft Fokus auf RWAs und TWIN

Krypto-Anwalt verspottet „Panik-Orchester“ nach XRP-Kurskorrektur

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.