Jens Spahn, der Leiter der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, prognostiziert eine Erhöhung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 auf 70 Jahre in naher Zukunft. „Wir bewegen uns aktuell auf die Rente mit 67 zu und werden dieses Ziel bis etwa 2030/31 erreichen“, erklärte Spahn in der ARD-Talkshow „maischberger“. Doch dies wird nicht das Ende sein. Eine weitere Anhebung sei für die kommende Legislaturperiode vorgesehen, so Spahn weiter. „Selbstverständlich wird auch in den dreißiger Jahren das Rentenalter schrittweise Jahr für Jahr und dann Monat für Monat weiter angehoben werden müssen“, fügte er hinzu.
Gegenwärtige Diskussionen über das Renteneintrittsalter hält Spahn jedoch für „nicht passend zur aktuellen Situation.“ Seine Parteikollegin Katharina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin der CDU, sowie ihr Beraterteam plädieren ebenfalls dafür, das Eintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben. Grundsätzlich müsse man laut dem CDU-Politiker den Deutschen ehrlich mitteilen: Wenn wir länger leben, sollten wir auch bereit sein, einen Teil dieser zusätzlichen Lebenszeit zu arbeiten.“
„maischberger“ ist eine Koproduktion innerhalb der ARD und wird vom WDR zusammen mit Vincent productions GmbH produziert.
Redaktion: Elke Maar
Bilder finden Sie unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 | bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation |  lTel. 0221 220 7100 | anbspkommunikation@wdr.de