• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Spahn bei „maischberger“: Renteneintrittsalter soll in den 30er Jahren stufenweise erhöht werden

by ARD Das Erste
Oktober 6, 2025
in Politik
0

Jens Spahn, der Leiter der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, prognostiziert eine Erhöhung des Renteneintrittsalters von derzeit 67 auf 70 Jahre in naher Zukunft. „Wir bewegen uns aktuell auf die Rente mit 67 zu und werden dieses Ziel bis etwa 2030/31 erreichen“, erklärte Spahn in der ARD-Talkshow „maischberger“. Doch dies wird nicht das Ende sein. Eine weitere Anhebung sei für die kommende Legislaturperiode vorgesehen, so Spahn weiter. „Selbstverständlich wird auch in den dreißiger Jahren das Rentenalter schrittweise Jahr für Jahr und dann Monat für Monat weiter angehoben werden müssen“, fügte er hinzu.

Gegenwärtige Diskussionen über das Renteneintrittsalter hält Spahn jedoch für „nicht passend zur aktuellen Situation.“ Seine Parteikollegin Katharina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin der CDU, sowie ihr Beraterteam plädieren ebenfalls dafür, das Eintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben. Grundsätzlich müsse man laut dem CDU-Politiker den Deutschen ehrlich mitteilen: Wenn wir länger leben, sollten wir auch bereit sein, einen Teil dieser zusätzlichen Lebenszeit zu arbeiten.“

„maischberger“ ist eine Koproduktion innerhalb der ARD und wird vom WDR zusammen mit Vincent productions GmbH produziert.

Redaktion: Elke Maar

Bilder finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Anabel Bermejo | better nau Kommunikationsagentur | Tel. 0172 587 0087 |  bermejo@betternau.de
WDR Kommunikation |     &nbsplTel. 0221&nbsp220&nbsp7100&nbsp|&nbspanbspkommunikation@wdr.de

Tags: BundesregierungInnenpolitikMedienMedien / KulturParteiPolitik
Previous Post

Rücktritt des Premiers: Gefahr auch für Europa

Next Post

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Next Post

Grayscale macht Staking in Ethereum- und Solana-ETFs möglich

Welt News

Service-Roboter erleben globalen Aufschwung: Ein Überblick über den weltweiten Trend und seine Auswirkungen auf verschiedene Branchen

TikTok等不知名机器人主导AI搜索:每日请求量近14亿

Regierung zeigt schnelle Reaktion, doch der Vorschlag bleibt unzureichend und verfehlt das Ziel vollständig

VielfaltMenü erzielt Tarifeinigung: Signifikante Gehaltssteigerungen für Mitarbeiter

Geballtes Anlegerwissen auf dem Börsentag Berlin 2025

\“Nachhaltige Verpackung: Flüssigkeitskarton-Branche zeigt innovative Ansätze und Engagement für umweltfreundliche Lösungen\“

Kryptonews Aktuell

Polymarket steigt auf 9 Milliarden US-Dollar Bewertung: NYSE-Mutter investiert 2 Milliarden

Bitcoin-Bestand von Strategy fast so groß wie Amazons Cash-Position

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

Bitcoin Kurs steigt auf neues ATH – wie weit wird der Preis noch steigen?

Sind 100.000 Dollar Bitcoins neue Fundamental-Unterstützung?

Der Bitcoin-ETF wurde in nur 20 Monaten zu Blackrocks profitabelstem Finanzprodukt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.