• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

BAAINBw und TYTAN Technologies entwickeln innovative Drohnenabwehrlösung für Bundeswehrliegenschaften: Effektiver Schutz vor unbemannten Flugobjekten durch fortschrittliche Technologiepartnerschaft

by PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Oktober 7, 2025
in Politik
0

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat gemeinsam mit dem Münchner Unternehmen TYTAN Technologies eine Kooperation gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Systems zum Schutz von Bundeswehranlagen vor Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAS: unmanned aerial system).

Dieses Projekt wird vom Innovationslabor der Bundeswehr in Erding geleitet und fokussiert sich auf die Schaffung einer effektiven Abwehr gegen UAS mittlerer Größe und Reichweite. Die Absicht ist es, kritische Infrastrukturen der Bundeswehr effizient zu sichern.

Der Ansatz basiert auf der Integration verschiedener Sensortypen, Effektoren sowie Führungs- und Kontrollkomponenten (C4-Technologien). Der Auftragnehmer bringt seine KI-gestützten Abfangdrohnen ein, die bereits erfolgreich unter realen Bedingungen getestet wurden. Diese Interceptor-Drohnen sollen anfliegende UAS autonom erfassen und präzise neutralisieren können. Die Entwicklung schließt kosteneffizient eine Lücke in der Verteidigung gegen unbemannte Bedrohungen.

In den kommenden Monaten wird eine Systemdemonstration vorbereitet, um zu zeigen, wie durch die Kombination innovativer Abfangdrohnen mit bewährten Sensor- und C4-Technologien ein wirksamer Schutz für Einrichtungen der Bundeswehr geschaffen werden kann.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
E-Mail: pizain@bundeswehr.org

Tags: BundeswehrDrohnenabwehrMilitärPolitikTechnologieTYTAN TechnologiesVerteidigungWirtschaft
Previous Post

Letzte Chance

Next Post

VielfaltMenü erzielt Tarifabschluss: Erhebliche Gehaltszuwächse für Mitarbeiter in Sicht

Next Post

VielfaltMenü erzielt Tarifabschluss: Erhebliche Gehaltszuwächse für Mitarbeiter in Sicht

Welt News

Super-Aktie Palantir?

ZDK: Autogipfel ohne Verbraucher

Das Ei: Ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in unserer Ernährung

Ehrenamtspreis Helfende Hand 2025: 16 herausragende Projekte aus gut 400 Bewerbungen nominiert

Langfristige Sicherung der gesetzlichen Krankenkassen: Nachhaltige Finanzierung bleibt eine Herausforderung

Zillertal Arena荣膺滑雪区金奖测试冠军

Kryptonews Aktuell

Warum JPMorgan von den neuen Solana-ETFs wenig erwartet

Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent

ETH zeigt Stärke: Anleger hoffen auf Sprung über 5.000 USD-Marke

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

Bitcoin Kurs steigt auf neues ATH – wie weit wird der Preis noch steigen?

Bitcoin durchbricht 125.000 Dollar ATH! Führt der US-Regierungsshutdown BTC zu 139.000 Dollar?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.