• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

BAAINBw und TYTAN Technologies entwickeln innovative Drohnenabwehrlösung für Bundeswehrliegenschaften zum besseren Schutz vor unbemannten Flugobjekten.

by PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Oktober 7, 2025
in Politik
0

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat sich mit dem Münchner Unternehmen TYTAN Technologies zusammengeschlossen, um gemeinsam eine innovative Lösung zum Schutz von Bundeswehranlagen vor Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge zu entwickeln.

Dieses Projekt wird vom Innovationslabor der Bundeswehr in Erding geleitet und zielt darauf ab, effektive Abwehrmöglichkeiten gegen mittelgroße UAS-Bedrohungen zu schaffen. Damit soll die kritische Infrastruktur der Bundeswehr sicherer gemacht werden.

Im Mittelpunkt steht die Kombination verschiedener Sensoren, Effektoren sowie Führungs- und Kontrollsysteme. Der Auftragnehmer setzt dabei auf KI-gestützte Abfangdrohnen, die bereits erfolgreich getestet wurden. Diese Drohnen sollen autonom feindliche UAS erkennen und neutralisieren können. Die Entwicklung schließt kosteneffizient eine bestehende Sicherheitslücke im Bereich unbemannter Bedrohungen.

In den nächsten Monaten wird eine Demonstration vorbereitet, um zu zeigen, wie durch die Integration moderner Abfangdrohnen mit bewährten Technologien ein effektiver Schutz für Militärstandorte geschaffen werden kann.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Presse- und Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
E-Mail: pizain@bundeswehr.org

Tags: BundeswehrDrohnenabwehrMilitärPolitikTechnologieTYTAN TechnologiesVerteidigungWirtschaft
Previous Post

Letzte Chance

Next Post

VielfaltMenü erzielt Tarifabschluss: Erhebliche Gehaltszuwächse für Mitarbeiter in Sicht

Next Post

VielfaltMenü erzielt Tarifabschluss: Erhebliche Gehaltszuwächse für Mitarbeiter in Sicht

Welt News

So optimieren Sie Ihre Website für KI-Tools wie ChatGPT und Google Gemini: Ein Online-Check zeigt den Weg

Schwarz-Rot nimmt beim Staatsbürgerschaftsrecht zurecht Tempo raus

Auf dem Weg zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für eine umweltfreundliche Zukunft

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an

KfW Research: Mittelstand beginnt den Herbst mit leichten Herausforderungen

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“

Bitcoin vs. Gold: Was macht dich bis Jahresende reicher?

Deutsche Bank: Warum man Bitcoin auf dem Radar haben sollte

Ripple expandiert mit neuer Fintech-Partnerschaft in das Königreich Bahrain

Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

IOTA beruft Karen O’Brien zur ersten CMO und schärft Fokus auf RWAs und TWIN

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.