- VielfaltMenü und NGG erzielen Gehaltsanpassungen von bis zu 14,6 Prozent
VielfaltMenü und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben einen neuen Tarifvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag beinhaltet unter anderem Gehaltserhöhungen von bis zu 14,6 Prozent sowie eine Garantie zur Sicherung der Arbeitsplätze. Der Vertrag ist mindestens bis zum 30. September 2027 gültig.
VielfaltMenü ist das einzige Unternehmen in Deutschland, das sich auf den Bildungssektor spezialisiert hat und tariflich abgesichert ist. Mit etwa 1.000 Mitarbeitenden werden täglich über 100.000 Kinder und Jugendliche in Kindergärten, Kitas und Schulen mit gesunden, regionalen und abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt.
Neben den bereits bestehenden herausragenden sozialen Leistungen im Tarifvertrag wie einheitliche Zuschläge für Überstunden-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie zusätzlichen zehn Urlaubstagen bei einer Fünf-Tage-Woche bietet der neue Anschluss-Tarifvertrag für die Jahre 2025 und 2026 auch eine einmalige Zahlung von jeweils €156 netto an.
„Die Verhandlungen waren intensiv, respektvoll und konstruktiv“, erklärt Geschäftsführer Markus Grube. „Als VielfaltMenü GmbH übernehmen wir Verantwortung für das Wohl aller: unserer Mitarbeitenden, der betreuten Bildungseinrichtungen sowie insbesondere der Eltern und Kinder. Unser Tarifvertrag zusammen mit dem Abkommen mit der NGG zeigt: Faire Arbeitsbedingungen passen gut zu wirtschaftlicher Stabilität, verlässlichen Perspektiven sowie Arbeitsplatzsicherung – ein starkes Ergebnis!“
Die Einigung zwischen VielfaltMenü und NGG sendet ein gemeinsames Signal für Stabilität & Vertrauen aus – sie verdeutlicht: Eine konstruktive Sozialpartnerschaft wirkt positiv auf Beschäftigte, Unternehmen & Gesellschaft.
Über VielfaltMenü
VielfaltMenü gehört zu den führenden Anbietern hochwertiger Verpflegungslösungen in Kindergärten, Schulen & sozialen Einrichtungen. Mit einer DGE-zertifizierten Menülinie, Bio-Zutaten aus regionalem Anbau sowie nachhaltigen Konzepten setzt sie neue Maßstäbe in Gemeinschaftsverpflegung.“
Ihr Anspruch:“>; mehr als gutes Essen – Förderung ausgewogener Ernährung
, Stärkung Gesundheit junger Menschen
, Unterstützung aktiver Ernährungsbildung durch innovative Ideen steht Qualität,Vielseitigkeit verantwortungsbewussten Umgang Ressourcen.Weitere Informationen finden Sie hier: