- Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock ist ein Erfolgsmodell. Der ETF spült mit 244 Millionen US-Dollar jährlich das meiste Geld aller Indexfonds in die Kassen des Assetmanagers.
- Auf X schreibt Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas: “IBIT ist nur noch einen Katzensprung von 100 Milliarden US-Dollar entfernt und ist nun, gemessen am aktuellen verwalteten Vermögen, mit großem Abstand der profitabelste ETF für BlackRock. Schauen Sie sich das Alter der übrigen Top 10 an. Absurd.”
$IBIT a hair away from $100 billion, is now the most profitable ETF for BlackRock by a good amount now based on current aum. Check out the ages of the rest of the Top 10. Absurd. pic.twitter.com/E8ZMI2wynx
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) October 6, 2025
- Zwar haben ETFs wie der iShares Core S&P 500 ETF ein deutlich größeres Fondsvolumen. Den gibt es aber auch schon wesentlich länger. Gemessen an seinem kurzen Bestehen ist der Bitcoin ETF der erfolgreichste ETF der Börsengeschichte.
- Derweil reißen die Zuflüsse in die Indexfonds nicht ab. Am gestrigen Montag, dem 6. Oktober, flossen 1,21 Milliarden US-Dollar in die Indexfonds von BlackRock und Co. So viel wie seit November 2024 nicht mehr.
- Mit den Bitcoin-ETFs erhalten Anlegerinnen und Anleger zwar Zugang zum Markt, Vorteile wie Zensurresistenz bieten sie aber nicht.
- Daher sollten Anleger auf regulierten Börsen wie Kraken in Bitcoin investieren. Dort lassen sich BTC einfach und kostengünstig auf eigene Wallets übertragen.
Quellen
- SoSoValue
- Eric Balchunas auf X
Source: btc-echo.de