Wichtige Botschaft des BMZ zur Umsetzung des Koalitionsvertrags
Anlässlich der bevorstehenden Konferenz „Starke Partnerschaften für eine florierende globale Wirtschaft“, die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung organisiert wird, äußert sich Nicolas Zippelius, Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für Entwicklungspolitik:
„Die Veranstaltung des Entwicklungsministeriums zur Förderung der internationalen wirtschaftlichen Kooperation ist von entscheidender Bedeutung. Wenn wir unsere wirtschaftlichen Beziehungen zu den Entwicklungsländern nicht intensivieren, werden diese verstärkt andere Allianzen suchen. Viele dieser Länder sind heute stark umworben. Es liegt jedoch im Interesse Deutschlands und seiner Partner, die Handelsbeziehungen zu vertiefen sowie Lieferketten zu sichern und auszubauen. Dies fördert Wohlstand und schafft Arbeitsplätze sowohl in den Partnerländern als auch bei uns.
Daher ist eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit – gezielt durch das BMZ unterstützt – auch aus entwicklungspolitischer Sicht sinnvoll. Mit traditionellen Projekten und den finanziellen Mitteln öffentlicher Entwicklungszusammenarbeit allein können wir Armut und Hunger nicht besiegen oder globale Güter schützen. Wir müssen mehr privates Kapital mobilisieren, um Win-Win-Situationen sowohl in Deutschland als auch in den Entwicklungsländern zu schaffen. Dieses Ziel steht im Mittelpunkt des entwicklungspolitischen Teils des Koalitionsvertrags; es ist erfreulich, dass Fortschritte erzielt werden.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de