• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Einfacher gründen per App: KfW und Berlin starten bundesweit ersten vollständig digitalen Prozess

by KfW
Oktober 6, 2025
in Finanzen
0
  • Gewerbe- und Steueranmeldung erstmals komplett digital über die Gründerplattform-App möglich
  • Berlin setzt als erstes Bundesland neues Verfahren im Regelbetrieb um
  • Nahtlose Datenübertragung in die Berliner Gewerbeämter

Die KfW und das Land Berlin setzen gemeinsam bundesweit neue Maßstäbe: Gründerinnen und Gründer in Berlin können ab sofort die Gewerbeanmeldung und die steuerliche Anmeldung beim Finanzamt in einem einzigen digitalen Vorgang über die Gründerplattform-App der KfW erledigen und darüber auch direkt elektronisch an das Finanzamt übermitteln.

So funktioniert der neue Prozess

  • Schritt 1: Gründerinnen und Gründer beantworten in der App einen interaktiven Fragebogen zu ihrem Vorhaben.
  • Schritt 2: Die Antworten erzeugen automatisch die Formulare für die Gewerbeanmeldung und die steuerliche Anmeldung – gebündelt in einem Antrag.
  • Schritt 3: Die App übermittelt die Daten zur Gewerbeanmeldung digital an die Berliner Ämter.
  • Schritt 4: Notwendige Gebühren können sofort über das E-Payment-System des Landes Berlin in der Gründerplattform-App beglichen werden.

Damit sind zwei zentrale Schritte der Gründung erledigt – schnell, sicher und papierlos. Das bisherige Doppelverfahren bei zwei verschiedenen Behörden entfällt. Das Projekt startet in Berlin und verschlankt den Gründungsprozess dort erheblich. Das Ziel ist eine bundesweit einheitliche, vollständig digitale Gründung innerhalb von 24 Stunden.

Melanie Kehr, Vorständin für die inländische Förderung der KfW: „Gründungen sind wesentliche Motoren unserer Wettbewerbsfähigkeit. Durch den vollständig digitalen Gründungsprozess in Berlin steigern wir die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland für kreative Unternehmerinnen und Unternehmer und fördern gleichzeitig Innovation und Wachstum.“ Die digitale Gewerbeanmeldung über die Gründerplattform-App reduziert bürokratische Hürden und vereinfacht den Anmeldeprozess erheblich. „Dies ist ein entscheidender Schritt nach vorn für Berliner Gründerinnen und Gründer“, so Kehr.

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin: „Schnell, sicher und digital – ab heute können Gründerinnen und Gründer in Berlin ihr Unternehmen mit nur wenigen Klicks per App anmelden. In Zusammenarbeit mit der KfW machen wir unsere Stadt damit bundesweit zur Vorreiterin und zeigen, wie durch konsequente Digitalisierung der Verwaltung Bürokratie abgebaut und die Wirtschaft gestärkt werden kann. Das neue Verfahren ist Teil des Berliner Digitalen Wirtschaftsservice DIWI, mit dem wir bis Ende dieses Jahres mehr als 300 einzelne Verwaltungsdienstleistungen für die Wirtschaft anbieten werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für unser Ziel, Berlin zum Innovationsstandort Nummer eins in Europa zu entwickeln.“

Zur Gründerplattform der KfW:

Die Gründerplattform ist ein innovativer und kostenfreier Förderansatz, der den bürokratischen Herausforderungen im Gründungsprozess entgegentritt. Interessierte können dort ihr Geschäftsmodell entwickeln, ihren Businessplan erstellen sowie über ein breites Partnernetzwerk Unterstützung erhalten. Die Plattform hat bereits mehr als 100.000 Gründerinnen und Gründern begleitet.

Zum Digitalen Wirtschaftsservice (DIWI) Berlin:

Die digitale Gewerbemeldung ist in Berlin bereits seit Jahren mit hohen Fallzahlen etabliert. Zuletzt erfolgten im Jahr 2024 über 80 Prozent der Anmeldungen in der Hauptstadt digital. Neu ist die enge Verzahnung mit der steuerlichen Anmeldung über die Gründerplattform-App der KfW.

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Plattform: Gründerplattform – Der Baukasten für dein Business

Eine Grafik zum Thema digitale Gewerbeanmeldung finden Sie zum Download unter: Grafik Gründerplattform

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Karina Schmalz,
Tel. +49 69 7431 42634
E-Mail: karina.schmalz@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Tags: Appdigitale GewerbemeldungDigitalisierungFinanzdienstleistungFinanzenGründerplattformVerwaltungWirtschaft
Previous Post

XPL-Token unter Druck: Plasma-Gründer weist Vorwürfe zurück

Next Post

MT Group schließt bedeutenden Vertrag mit Everllence Switzerland über die Lieferung eines 5-MW-Hochgeschwindigkeitskompressors ab

Next Post

MT Group schließt bedeutenden Vertrag mit Everllence Switzerland über die Lieferung eines 5-MW-Hochgeschwindigkeitskompressors ab

Welt News

ZDK: Autogipfel ohne Kunden – Diskussion über die Zukunft der Automobilindustrie

\“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

Inhouse-Schulungen und Führungskräftetrainings im Aufschwung: Hamburg, Berlin und München führen den Trend an

"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Prof. Peter R. Neumann im Gespräch mit Eva Lindenau – Samstag, 11. Oktober 2025, 0 Uhr

KI und Kreativität: Die Spielwarenmesse 2026 enthüllt die neuesten ToyTrends

Consulting-Geschäftsklimaindex: Stagnation trotz schwacher Marktdynamik

Kryptonews Aktuell

Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt

Bitcoin-ETFs ziehen an einem Tag 1,18 Mrd. $ ein, nahe dem historischen Rekord inmitten der Rallye

XPL-Token unter Druck: Plasma-Gründer weist Vorwürfe zurück

Pompliano : Bitcoin treibt auf neues Allzeithoch von 126.198 $

Bitcoin erreicht Staatskassen: Luxemburg investiert in Bitcoin-ETFs

Litecoin steigt um 11 %: „Der schlafende Riese steht vor dem Erwachen“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.