• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Good Mobility Council präsentiert Leitfaden: Good Mobility Standard – Zukunftsorientierte Mobilitätsplanung für Gebäude

by Good Mobility Council GmbH
Oktober 2, 2025
in Wirtschaft
0

Die Veröffentlichung des ersten Buches des Good Mobility Council, „Good Mobility Standard“, fällt mit der EXPO REAL 2025 in München zusammen. Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz präsentieren einen neuen Planungsstandard für die Mobilität an Gebäuden.

Gebäude spielen eine zentrale Rolle in der Mobilität: Sie sind Ausgangs- oder Endpunkt von 80 Prozent aller Wege. Trotzdem wird ihre Bedeutung oft unterschätzt. Das neue Buch von Christian Scheler und Dr. Ingo Kucz, den Gründern des Good Mobility Council, stellt den Good Mobility Standard vor – ein umfassender Leitfaden für zukunftsfähige Mobilitätsplanung bei Gebäuden.

„Viele Entwürfe fokussieren sich noch immer auf das Auto als Mittelpunkt,“ bemerken Scheler und Kucz im Vorwort ihres Buches. „Später müssen dann umständliche Anpassungen vorgenommen werden, um alle Verkehrsmittel zu integrieren – das ist ineffizient.“ Der Good Mobility Standard bietet klare Richtlinien zur Integration verschiedener Verkehrsträger und zeigt Wege auf, Gebäude wirklich zukunftssicher zu gestalten.

Der Ansatz verbindet Architektur mit Nutzererlebnisdesign und überträgt Erkenntnisse aus Verkehrs- und Mobilitätsplanung in die Bereiche Architektur, Immobilienentwicklung und Gebäudestrategie.

Der Good Mobility Standard basiert auf intensiver Forschung sowie praktischen Projekten wie dem platin-zertifizierten Bürogebäude DSTRCT.Berlin oder dem innovativen Wohnprojekt Grüner Weiler in Münster. Nutzer:innen verwenden ihn flexibel zur Optimierung ihrer Planung oder als Vorzertifikat für Behörden sowie als Auszeichnung für Investoren.

Scheler und Kucz betonen im Vorwort: „Die Klimaziele können nur erreicht werden, wenn Gebäude- und Mobilitätssektoren gemeinsam betrachtet werden.“ Der Good Mobility Standard setzt genau hier an.

Neben dem Zertifizierungssystem Certified Good Mobility baut der Council ein Netzwerk von Fellows auf, die aktiv mit dem Standard arbeiten. Die neu gegründete Foundation dient als Thinktank zur Erforschung neuer Initiativen zur Verknüpfung von Architektur und Mobilität.

Der Good Mobility Council ist eine führende Plattform für nachhaltige Mobilität in der Gebäudeplanung. Mit seinem Zertifizierungssystem bewertet er Immobilienprojekte nach dem vorgestellten Planungsstandard – Ziel ist es dabei, die Bedeutung von Mobilität innerhalb der Architektur hervorzuheben.

Pressekontakt:

Dr. Ingo Kucz
Good Mobility Council GmbH
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin,
Germany

E-Mail: presse@goodmobility.org

Tags: BauBücherEXPO REALForschungGebäudeplanungImmobilienMedien / KulturMobilitätWirtschaft
Previous Post

AIF-Vorstand: Neue Chancen für mittelständische Forschungsinitiativen

Next Post

Metaplanet hält jetzt 30.823 Bitcoin

Next Post

Metaplanet hält jetzt 30.823 Bitcoin

Welt News

ACV Connect: Schwerpunkt auf Verkehrswende – Neue Veranstaltungsreihe im Fokus der Mobilitätswende

Red Bull Media House setzt auf Green Toolkit zur CO2e-Berichterstattung

Klagen, aber auf hohem Niveau – Kommentar zum Start der Impfsaison

Ohne Energiespeicher könnte Deutschland das Klimaziel verfehlen: Die Risiken für die Energiewende bis 2030

Die Customization Group erwirbt sendmoments.de zur Stärkung des Segments Anlassgeschenke

FOGTEC erweitert Präsenz: Neue Niederlassungen in Süd- und Osteuropa eröffnet

Kryptonews Aktuell

SEC schweigt zum Litecoin-ETF: Chaos durch Shutdown und neue Regeln

Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

Deutsche Bank: Zentralbanken bald größte Bitcoin-Investoren

Solana sprengt Umsatzrekord: 2,85 Milliarden US-Dollar in einem Jahr

Bitcoin im Bullenmodus: Nächste Station, Allzeithoch?

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.