• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Reker bedauert Satz von der "Armlänge Abstand"-"Würde ich nicht mehr sagen"

by Kölner Stadt-Anzeiger
Oktober 4, 2025
in Presseschau
0

Kölns scheidende Oberbürgermeister Henriette Reker (parteilos) bedauert ihre am meisten kritisierte Aussage von der „Armlänge Abstand“, den Frauen zu Fremden halten sollten. Nach den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht 2015/2016 hatte sie gesagt, dass man Menschen, zu denen man kein Vertrauensverhältnis habe, nicht zu nahe an sich heranlassen sollte und sprach von einer Armlänge Abstand. „Das würde ich nicht mehr aus einer städtischen Broschüre zitieren, das würde ich überhaupt nicht mehr sagen. Weil das so verstanden wurde, als wäre den Frauen nichts passiert, wenn sie eine Armlänge Abstand gehalten hätten. So war es nicht gemeint“, sagte Reker in einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Samstag-Ausgabe). Die OB hatte damals auf die Frage nach präventivem Schutz gesagt: „Es ist immer eine Möglichkeit, eine gewisse Distanz zu halten, die weiter als eine Armlänge betrifft. Also von sich aus schon gar nicht eine große Nähe zu suchen zu Menschen, die einem fremd sind, zu denen man kein gutes Vertrauensverhältnis hat.“

Vor ihrer ersten Wahl 2015 war Reker Opfer eines Messer-Attentats durch einen Rechtsextremen geworden, bei dem sie lebensgefährlich verletzt wurde. Zur Zahl der Morddrohungen in ihrer Amtszeit sagte sie im Interview: „Ich habe irgendwann aufgehört, sie zu zählen.“

https://www.ksta.de/1120504

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: Politik
Previous Post

Kölns scheidende OB Reker muss nach zehn Jahren im Amt wieder Autofahren lernen – Stadtoberhaupt übte im Gewerbegebiet

Next Post

Ausnahmeathleten stellen Weltrekord im Mittelmeer auf

Next Post
Ausnahmeathleten stellen Weltrekord im Mittelmeer auf

Ausnahmeathleten stellen Weltrekord im Mittelmeer auf

Welt News

Auf dem Weg zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft: Herausforderungen und Chancen für eine umweltfreundliche Zukunft

August 2025: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um 0,8 % gegenüber Vormonat

Weltspartag 2025: Stabile Sparquote täuscht über wachsende Unterschiede hinweg

KMU Lead-Strategien: Exklusive vs. Multiple Leads – Effektive Ansätze von Leadmagneten

Zukünftige Kostenexplosion beim Zahnarzt: Müssen gesetzlich Versicherte bald alle Ausgaben selbst tragen?

DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl diskutiert bei CSU-Fraktion: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

Kryptonews Aktuell

SharpLink erreicht Meilenstein: 900 Millionen Dollar Buchgewinn

Dogecoin’s Q4-Rally: Wale akkumulieren massiv trotz Marktrückgang

Ethereum-Preisvorhersage: Jack Ma’s ETH Reserve Report hebt die Marktstimmung

Trader Mayne warnt vor möglichem Bitcoin-Rücksetzer auf 98.000 US-Dollar – Q4 dennoch bullisch

Ripple verliert, Algorand gewinnt: XRP-Ledger-Architekt wird neuer Algorand-CTO

BNB überholt XRP: Binance Coin schießt auf neues Allzeithoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.