• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KfW-Studie: Investoren richten ihren Fokus auf die Sicherheits- und Verteidigungsbranche

by KfW
Oktober 3, 2025
in Wirtschaft
0

In Deutschland zeigt sich ein wachsendes Interesse von Investoren an der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI). Sowohl Risikokapitalgeber für innovative Start-ups als auch Private-Equity-Firmen, die in etablierte Unternehmen investieren, sind daran beteiligt. Laut einer Umfrage von KfW Research und dem Bundesverband Beteiligungskapital haben 30 Prozent der deutschen Investoren bereits in SVI-Unternehmen investiert.

Besonders gefragt sind Bereiche mit hohem Dual-Use-Potenzial, also Produkte, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden können. Diese Vielseitigkeit steigert das Marktpotenzial und somit das Wachstum dieser Unternehmen.

Zwischen 50 bis 75 Prozent der Investoren finden Teilbereiche wie Cyberabwehr, Robotik, Künstliche Intelligenz sowie Überwachungs- und Aufklärungssysteme besonders attraktiv. Kommunikationssysteme werden von neun von zehn Befragten ebenfalls positiv bewertet. Im Gegensatz dazu stehen traditionelle militärische Sektoren wie Waffensysteme oder Militärfahrzeuge weiter unten auf der Attraktivitätsskala.

Etwa 45 Prozent der Beteiligungsinvestoren planen innerhalb des nächsten Jahres potenziell in SVI-Unternehmen zu investieren – allerdings meist opportunistisch bei passenden Gelegenheiten. Eine gezielte Strategie für solche Investments ist bisher selten anzutreffen.

Investitionshemmnisse sehen die Geldgeber vor allem in regulatorischen Herausforderungen und Risiken im ESG-Bereich (Environmental, Social and Governance). Diese Anforderungen erschweren den Zugang zum Markt erheblich.

„Die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie wird in Deutschland zukünftig steigen“, erklärt Dr. Dirk Schumacher, Chefvolkswirt bei KfW. „Innovative junge Firmen könnten schnell Lösungen gegen neue Bedrohungen entwickeln.“ Dies lässt erwarten, dass Beteiligungen an solchen Unternehmen weiter zunehmen werden.

Noch im Jahr 2019 spielten Defense-Tech/Dual Use mit einem Volumen von nur 28 Millionen Euro eine geringe Rolle im deutschen Venture-Capital-Markt; jedoch stieg diese Zahl bis zum Jahr 2024 auf fast 800 Millionen Euro an Investitionen in entsprechende Start-ups deutlich an.

Pressekontakt:

KfW
Palmengartenstr. 5 – 9
60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK)
Nina Luttmer
Tel.: +49 69 7431 41336
E-Mail: nina.luttmer@kfw.de
www.kfw.de

Tags: FinanzenInvestitionSVIWirtschaft
Previous Post

Tether nutzt Rumble, um neuen USAT-Stablecoin auf dem US-Markt einzuführen

Next Post

Strive fusioniert mit Semler: Neuer Bitcoin-Investor entsteht

Next Post

Strive fusioniert mit Semler: Neuer Bitcoin-Investor entsteht

Welt News

16. International Investment Forum (IIF) bringt 20 Wachstumswerte auf die digitale Bühne

Fatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet – an Land

Exklusive Pop-Art-Sacher-Torte: Limitierte Sonderedition der originalen Sacher-Torte ab 7. Oktober 2025 erhältlich!

KI und Reformdruck: Zukunftsperspektiven für die Audiobranche

ALDI降价:意大利面价格永久降低,更多实惠选择

VITAKO als treibende Kraft auf der Smart Country Convention 2025: Starke Allianzen und klare Botschaften im Fokus

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

ETH zeigt Stärke: Anleger hoffen auf Sprung über 5.000 USD-Marke

Bitcoin steigt nach Stillstand der US-Regierung auf 118.000 $

XPL-Token unter Druck: Plasma-Gründer weist Vorwürfe zurück

XRP Ledger macht Zahlungen im japanischen Tourismusbereich echt revolutionär

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.