Am Montag hat im Changsha County der zentralchinesischen Provinz Hunan der erste Xingsha-Afrika-Kaffeekarneval seine Tore geöffnet. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Kaffee als Mittel zur Stärkung der wirtschaftlichen und handelspolitischen Beziehungen zwischen China und Afrika zu nutzen.
Im Rahmen der Eröffnungszeremonie wurde feierlich der Hunan (Changsha) Coffee Industrial Park eingeweiht. Dieser befindet sich inmitten des Flughafengebiets von Changsha innerhalb der chinesischen (Hunan) Pilot-Freihandelszone. Der Park verfolgt das Konzept einer „Flughafen-Drehscheibe + China-Afrika-Zusammenarbeit + Hunan-Spezialitäten“ und zielt darauf ab, eine umfassende Basis für die Kaffeeindustrie zu schaffen, die Produktion, Lagerung, Logistik sowie technologische Innovationen und kulturelle Erlebnisse vereint.
Ein zentrales Anliegen des Parks ist es, afrikanische Kaffeebohnen zu importieren und ein Vertriebszentrum sowie eine Handelsplattform für hochwertige afrikanische Kaffeebohnen aufzubauen. Dadurch soll die bestehende Lücke in Chinas Lieferkette für afrikanischen Kaffee geschlossen werden.
Ebenfalls eröffnet wurde das Xingsha International Communication Center, welches nun ebenfalls seinen Betrieb aufgenommen hat.
Anlässlich des Karnevals wurden zehn bedeutende Projekte zwischen chinesischen Kaffeemarken und afrikanischen Kaffeehandelsunternehmen unterzeichnet. Diese Abkommen konzentrieren sich auf Bereiche wie Kaffeeverarbeitung, Handelsdienstleistungen sowie Markenentwicklung.
Der Karneval läuft bis zum 3. Oktober und bietet zahlreiche Aktivitäten rund um das Thema Kaffee an. Dazu gehören ein China-Afrika-Salon zur Kaffeeindustrie, Networking-Events zwischen Industrievertretern sowie ein Wettbewerb im Kaffeerösten.