Unter dem Leitgedanken „Europa verbinden“ hat Bits & Pretzels erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für Gründer, Investoren und Entscheidungsträger in Europa betont. Während des Oktoberfestes verwandelte sich München in einen Knotenpunkt für Innovation und Vernetzung, mit über 7.500 Teilnehmern aus 70 Ländern sowie prominenten Rednern aus aller Welt. Die Botschaft war klar: Europa muss zusammenstehen, mutiger werden und seine Innovationskraft entschlossen nutzen.
Europa benötigt mehr Ehrgeiz, eine Kultur des Risikos und offene Marktstrukturen.
Internationale Stimmen prägten die Diskussion über die Zukunft des europäischen Startup-Ökosystems. Andy Bruckschlögl, Mitbegründer von Bits & Pretzels, erklärte: „Connecting Europe war mehr als ein Motto – es war ein Versprechen.“ Skype-Gründer Niklas Zennström bezeichnete europäische Unternehmer als entscheidende Akteure für den Wandel Europas und forderte mehr Mut sowie Eigenständigkeit. Raycho Raychev von EnduroSat plädierte dafür, Demokratie durch mutige Technologien zu stärken statt durch wütende Tweets. Er kritisierte auch den Hang zum Nepotismus in Europa: „Wir bewegen uns noch nicht in einem wirklich offenen Markt; viele verharren in veralteten Strukturen.“
Politik und Wirtschaft im Einklang: Jetzt ist die Zeit für Gründergeist und bahnbrechende Technologien.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich dieses Jahr deutlich: Europa rückt näher zusammen. Bundesministerin Katherina Reiche betonte das Potenzial von Startups gerade in Krisenzeiten aufgrund des steigenden Veränderungsdrucks auf etablierte Unternehmen.„Bits & Pretzels ist heute wichtiger denn je als Plattform für europäische Innovation,“, so Bernd Storm van’s Gravesande.
Zielgerichtetes Matchmaking bei Bits & Pretzels verbindet gezielt Gründer mit Investoren.
Ereignisse wie der CIO Summit oder die Startup Expo machten den europäischen Schulterschluss erlebbar. Über 200 Startups präsentierten ihre Ideen auf der Expo; im Matchmaking-Bereich kamen Gründer gezielt mit Investoren zusammen – begleitet von erfahrenen Networkern.„Unsere Aufgabe ist es Brücken zu bauen“, sagte Felix Haas.„Diese Brücken waren überall sichtbar.“
European Pitch Contest Finale: Sitegeist triumphiert mit innovativer Bauplattform
Einen besonderen Höhepunkt bildete das Finale des European Pitch Contest – gewonnen vom Münchener Robotics-Startup Sitegeist dank einer intelligenten Plattform zur Automatisierung repetitiver Aufgaben auf Baustellen.„Unsere Mission lautet Infrastruktur retten“, freute sich Lena Pätzmann über ihren Erfolg.
Über Bits & Pretzels
Bits & Pretzels ist ein jährliches Festival während des Oktoberfestes vom 29.September bis zum 1.Oktober welches sich an Startup-Gründer richtet.Ziel ist es Technologie-Startups ins Rampenlicht zu rücken.Gegründet wurde das Event unter anderem von Andy Bruckschloegl.Bekannte Persönlichkeiten wie Sir Richard Branson haben bereits teilgenommen.Weitere Informationen gibt es unter www.bitsandpretzels.com
Pressekontakt:
PIABO Communications
Assana Jensen
Telefon:+49 1733932305
bits-pretzel@piabo.net