- Die Schweizer Sygnum Bank bietet jetzt den BTC Alpha Fund an, mit dem Kunden von der Bitcoin-Preissteigerung und Renditen profitieren können, indem sie das Produkt einfach in ihrem Portfolio behalten.
Sygnum, eine Digital Asset Bank in der Schweiz, hat kürzlich den Starboard Sygnum BTC Alpha Fund aufgelegt. Der Fonds ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit Starboard Digital und Starmark. Die Partner fungieren als Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM) für den Fonds, während Sygnum für den regulierten Vertrieb und die Bankinfrastruktur des Produkts zuständig ist.
Wichtigste Merkmale des BTC Alpha Fund von Sygnum
Der auf den Kaimaninseln ansässige BTC Alpha Fund befasst sich im Wesentlichen mit den Kompromissen, denen Anleger normalerweise bei Investitionen in Bitcoin (BTC)-basierte Produkte gegenüberstehen, insbesondere bei der Erzielung von Renditen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Engagements im Preis des Vermögenswerts. In der Vergangenheit standen professionelle und institutionelle Anleger vor dem klassischen Dilemma, zwischen zwei begrenzten Optionen wählen zu müssen:
- Die erste Option ist ein passiver „HODL”-Ansatz, bei dem Bitcoin direkt oder über ein passives Anlageinstrument wie einen börsengehandelten Spot-Fonds (ETF) gehalten wird. Diese Strategie bietet ein Preisrisiko, das bei einer Wertsteigerung von Bitcoin Gewinne einbringt, aber keine passiven Erträge generiert.
- Die zweite Option ist die Beteiligung an krypto-nativen Renditestrategien wie der Kreditvergabe über dezentrale Finanzplattformen (DeFi) oder zentralisierte Börsen. Diese locken in der Regel mit hohen Renditen, bergen aber auch erhebliche Risiken, darunter Kontrahentenrisiken, Schwachstellen bei Smart Contracts und die potenzielle Insolvenz zentralisierter Plattformen.Der BTC Alpha Fund nutzt fortschrittliche Arbitrage-Handelsstrategien, um eine Brücke zwischen den beiden Optionen zu schlagen.
Die marktneutrale Strategie sorgt dafür, dass Kunden eine konstante Rendite erzielen, ohne sich zu sehr auf die Kurssteigerung von BTC zu verlassen. Kurz gesagt: Selbst in Bärenmärkten, in denen BTC gegenüber Fiat-Währungen nicht gut abschneidet, können Inhaber die Anzahl ihrer BTC im Laufe der Zeit stetig erhöhen, was ihnen mehr Hebelwirkung verschafft, sobald sich der Markt erholt.
All diese Strategien werden innerhalb einer vertrauten und regulierten Infrastruktur umgesetzt, was sie zu einer praktikableren und sichereren Option für professionelle und institutionelle Anleger macht.
BTC Alpha Fund Rendite
„Bitcoin ist zu einem wichtigen Bestandteil moderner Portfolios geworden, und viele unserer Kunden möchten investiert bleiben und gleichzeitig ihre Positionen weiter ausbauen“, sagte Markus Hämmerli, Programmleiter des BTC Alpha Fund bei Sygnum. „Der BTC Alpha Fund hilft Anlegern, an der Kursentwicklung von Bitcoin teilzuhaben und gleichzeitig zusätzliche Bitcoin durch Handelsgewinne zu verdienen, und das alles innerhalb eines institutionellen Rahmens.“
Sygnum betont, dass der BTC Alpha Fund eine jährliche Rendite von 8 % bis 10 % anstrebt, inklusive Gebühren. Der Emittent zahlt die Renditen in Bitcoin aus, damit Anleger ihre BTC-Bestände im Laufe der Zeit schrittweise aufbauen können.