Der deutsche Börsenbetreiber Deutsche Börse, der Finanzmarktinfrastruktur bereitstellt, ist eine Partnerschaft mit Chainlink eingegangen, einer Plattform, die dabei hilft, reale Daten mit Blockchain-Netzwerken zu verbinden.
Ziel der Partnerschaft ist es, die Marktdaten der Deutschen Börse auf verschiedenen Blockchains verfügbar zu machen. Diese Daten stammen von ihren Handelsplattformen wie Eurex, Xetra, 360T und Tradegate und umfassen Informationen zu Aktien, Derivaten und Devisen Instrumenten.
Die Daten werden über den DataLink-Dienst veröffentlicht, der von Chainlink betrieben wird. DataLink ist für institutionelle Kunden konzipiert und ermöglicht es Datenanbietern, ihre Informationen in Blockchains zu veröffentlichen, ohne eine eigene technische Infrastruktur aufbauen zu müssen.
Die Blockchain-basierten Daten der Deutschen Börse werden für mehr als 2.400 DeFi-Anwendungen zugänglich sein, die in über 40 verschiedenen Netzwerken im Chainlink-Ökosystem gehostet werden.
Bild: Freepik