Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht hat in Zusammenarbeit mit der New York University das Center for Technology and Economic Development (CTED) ins Leben gerufen. Dieses Forschungszentrum verfolgt das Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung in Subsahara-Afrika durch den Einsatz modernster Technologien nachhaltig zu fördern. Die Partnerschaft wurde im Jahr 2025 offiziell gegründet und verbindet die Standorte New York, Abu Dhabi, Accra, Kumawu in Ghana sowie Oestrich-Winkel.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Yaw Nyarko von der NYU und Prof. Dr. Rasa Karapandza von der EBS Business School arbeiten über 30 internationale Forscher aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Entwicklungsforschung zusammen an praxisorientierten Lösungen für einige der dringendsten ökonomischen Herausforderungen Afrikas.
Forschungsschwerpunkte
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Kombination aus Forschung und Innovation: CTED setzt auf Blockchain-Technologien, mobile Finanzlösungen, GIS-Kartierung sowie KI-gestützte Beratungswerkzeuge und digitale Handelsplattformen zur Förderung konkreter Veränderungen vor Ort. Dies ermöglicht Kleinbauern den Zugang zu neuen Märkten und Krediten; es sorgt für transparente Landverwaltung; macht Finanzdienstleistungen auch bisher Unbanked zugänglich; zudem wird kulturelles Erbe als Antriebskraft für Tourismus genutzt.
Bedeutende Erfolge
Die Projekte zeigen bereits heute messbare Ergebnisse: In Ghana unterstützt CTED derzeit 10.000 Kleinbauern – eine Zahl die sich zukünftig auf 50.000 erhöhen soll! Das Team hat außerdem beeindruckende Fortschritte bei digitalisierten Grundbuchdokumentationen gemacht – bislang wurden etwa zwei Prozent des ghanaischen Landes kartiert! Acht Kultur- bzw Museumsstandorte inklusive eines UNESCO-Weltkulturerbes sind entstanden während mehr als zweihundert neue Kunstwerke gefördert wurden! Dank blockchainbasierter Finanzdienste schafft CTED Millionen Menschen potenziell Zugang zum formellen Bankensystem!
Anerkennungen & Unterstützung
Für seine bahnbrechenden Arbeiten erhielt das Zentrum zahlreiche Auszeichnungen darunter Falling Walls‘ Social Sciences and Humanities Prize (2024), „Aim for Scale“-Grant durch Gates Foundation sowie University Blockchain Research Initiative/Silicon Valley Community Fund Grant!
„Durch Bündelung unserer Kräfte mit NYU übersetzen wir Zukunftstechnologien direkt hinein realwirtschaftliche Chancen besonders entwicklungsbedürftiger Regionen“, betont Professorin Karapandza stolz.
„Unser Bestreben liegt darin selbsttragende Systeme schaffen welche Lebensgrundlagen verbessern langfristiges Wachstum ohne externe Hilfe ermöglichen“, ergänzt Professor Nyarko optimistisch hinzu!
Dank dieser internationalen Kooperation entsteht ein einzigartiges Forschungszentrum welches Wissenschaft Technologie lokale Expertise vereint – damit werden neue Maßstäbe hinsichtlich entwicklungspolitischer Innovationskraft gesetzt!
Pressekontakt:
EBS Universität für Wirtschaft & Recht
Sabine Schnarkowski
Referentin Corporate Communication
presse@ebs.edu