• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Übergabe des ersten Seefernaufklärers P-8A Poseidon an die Bundeswehr: Ein Meilenstein für schnelle und effiziente Beschaffung

by PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Oktober 2, 2025
in Politik
0

Das P‑8A‑Poseidon‑Projekt setzt neue Maßstäbe in der schnellen und effizienten Beschaffung. Nur etwa vier Jahre nach der Vertragsunterzeichnung wurde gestern das erste Flugzeug vom Beschaffungsamt der Bundeswehr beim amerikanischen Hersteller Boeing übernommen – eine Rekordleistung in dieser Größenordnung.

Im Juni 2021 schloss die Bundeswehr einen Vertrag über den Erwerb von fünf P‑8A Poseidon ab, nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages dem Kauf zugestimmt hatte. Im November 2023 genehmigte er auch Investitionen für drei weitere Maschinen aus dem Sondervermögen, die das BAAINBw im Rahmen des „Foreign Military Sales“ (FMS) beauftragte. Das FMS ist ein US-Programm, das es anderen Staaten ermöglicht, amerikanische Rüstungsgüter zu erwerben.

„Mit der P‑8A macht die Deutsche Marine sowohl technologisch als auch operativ einen großen Fortschritt“, erklärt Fregattenkapitän Björn M., Projektleiter im BAAINBw. Die neuen Flugzeuge sind vollständig digitalisiert und können nahezu in Echtzeit Informationen an die Lagezentren innerhalb der Bundeswehr weiterleiten. Dank automatisierter Kommunikations- und Navigationssysteme hat die Besatzung mehr Kapazitäten für ihre Hauptaufgaben: Überwachung von Seegebieten über und unter Wasser sowie U-Boot-Jagd. Zudem trägt die moderne Sensorik mit großer Reichweite –, durch Luftbetankung noch erweiterbar –, erheblich zu Such- und Rettungsoperationen bei. Die P‑8A wird den älteren Typ P-3C Orion ersetzen und somit den nahtlosen Erhalt luftgestützter Seefernaufklärungsfähigkeiten sicherstellen.

Dank der Verfügbarkeit von Boeing 737 auf dem Markt, auf deren Basis die P‑8A entwickelt wurde, sind deutliche Verbesserungen bei Produktion, Wartung sowie Ersatzteilen zu erwarten. Gleichzeitig arbeitet Boeing eng mit deutschen Partnern zusammen, was nicht nur eine reibungslose Einführung gewährleistet sondern auch langfristig heimische Industrien in Wartung sowie technischer Betreuung integriert.

Nach erfolgter Übernahme führt das BAAINBw nun abschließende Qualitätsprüfungen durch damit voraussichtlich nächsten Monat Übergabe an Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“ Nordholz erfolgen kann.

Pressekontakt:

Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik Nutzung Bundeswehr
Presse Informationszentrum
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
56073 Koblenz
Tel. +49 (0) 261 400-12821
E-Mail: pizain@bundeswehr.org

Tags: BundeswehrMarineMilitärP-8A PoseidonPolitikSeefernaufklärer
Previous Post

Massiver Kryptodiebstahl: SBI Crypto verliert 21 Millionen Dollar

Next Post

XRP als Schlüssel zur Rettung vor finanziellem Kollaps und technologischem Wandel

Next Post

XRP als Schlüssel zur Rettung vor finanziellem Kollaps und technologischem Wandel

Welt News

Interviewmöglichkeit: Abdikadir Dakane (Leiter SOS-Kinderdörfer Somalia) und Lanna Idriss (Vorständin SOS-Kinderdörfer) – zur humanitären Krise in Somalia nach Wegfall der internationalen Hilfe

Deutsche Biogasanlagen: Neue Studie enthüllt erstmals das Ausmaß der Methan-Leckagen und deren massiven Einfluss auf das Klima, laut Deutscher Umwelthilfe.

Gen Z: Beim Vermögensaufbau ist eigene Initiative gefragt

Anpassungen im KHAG: Herausforderungen und das Festhalten an bestehenden Strukturen – Ein kritischer Blick auf Sonderregelungen und Leerstellen

Wenn der Chef jongliert: Wie FAIRFAMILY Gründern hilft, den Stress zu reduzieren

Die Chance Israels

Kryptonews Aktuell

Hat Schweden große Bitcoin-Pläne? Was die Regierung gerade prüft

Pundi AI fügt USDC über Circle hinzu

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

Vitalik Buterin und Dr. Xiao Feng gründen Ethereum Applications Guild

ETH-Treasury: Droht Firmen die Schuldenfalle?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.