• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Mehrheit der Befragten unterstützt entschlossene NATO-Maßnahmen gegen russische Luftraumverletzungen

by ARD Das Erste
Oktober 2, 2025
in Politik
0

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Bitte beachten Sie die Sperrfrist bei der Veröffentlichung.

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstützt entschlossene NATO-Reaktion auf russische Luftraumverletzungen

Angesichts wiederholter Verletzungen des NATO-Luftraums durch Russland spricht sich eine knappe Mehrheit der Deutschen für eine entschiedene Reaktion aus. Laut einer Umfrage von infratest dimap sind 54 Prozent der Meinung, dass die NATO entschlossen handeln und Stärke gegenüber Russland zeigen sollte. Im Gegensatz dazu sind 34 Prozent dafür, zurückhaltend zu agieren, um keine Provokation zu riskieren.

Kürzlich wurden in mehreren Ländern Drohnen gesichtet, deren Herkunft unklar ist. Zudem gab es Vorfälle mit russischen Militärflugzeugen und Drohnen im Luftraum von NATO-Staaten. Eine klare Reaktion wird besonders von Anhängern der Grünen (69 Prozent), Union (68 Prozent) und SPD (60 Prozent) befürwortet. Bei den Linken plädieren 51 Prozent für Entschlossenheit; unter AfD-Anhängern sprechen sich ebenfalls 51 Prozent für Zurückhaltung aus.

Zudem äußerten aktuell 63 Prozent große oder sehr große Sorgen über mögliche weitere Angriffe Russlands in Europa – ein Rückgang um zwei Punkte seit April 2025. Derzeit machen sich jedoch nur noch 35 Prozent wenig oder gar keine Sorgen (+2 im Vergleich zu April).

Befragungsdaten:

  • Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland
  • Anzahl Befragte: 1.306 Personen
  • Erhebungszeitraum: Vom 29. September bis 1. Oktober 2025
  • Methode: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
  • Sicherheitsbereich: Zwei bis drei** Punkte Schwankung möglich

* bei einem Anteil von zehn%, ** bei einem Anteil von fünfzig%

Befragungsfragen:

  • Machen Sie sich sehr große Sorgen, große Sorgen, wenig Sorgen oder gar keine Sorgen darüber, dass Russland weitere Länder in Europa angreift?
  • NATO-Luftraumverletzungen durch russische Flugzeuge wurden gemeldet – wie sollte die NATO reagieren? Eher zurückhaltend sein oder entschieden auftreten?

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge unter presse.WDR.de

Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel.: 022    220    7100
kommunikation@wdr.de

Tags: AußenpolitikBundesregierungMedien / KulturMilitärParteiPolitikStreamingUmfrageUSAVerbraucher
Previous Post

Einen Monat nach Beben: Afghanistan benötigt weiter dringend Hilfe

Next Post

BVerfG-Präsident Harbarth beim 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: "Notarinnen und Notare verkörpern den Rechtsstaat", Justizministerin Hubig: "Sie sind die Hüter des Rechts".

Next Post

BVerfG-Präsident Harbarth beim 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: "Notarinnen und Notare verkörpern den Rechtsstaat", Justizministerin Hubig: "Sie sind die Hüter des Rechts".

Welt News

Makrelen in Gefahr: Bedrohung der Fischbestände durch Umweltveränderungen und Überfischung – Nachhaltige Lösungen zur Rettung der Artenvielfalt im Meer erforderlich

Hyundai Mobis kooperiert mit über 20 Unternehmen zur Förderung der K-Automotive-Halbleiterindustrie

FDP bemerkt, dass die "Hessebahn" weiterhin eine "Perlenkette von Pannen" aufweist

FAO-Konferenz lobt Klimaschutzinitiative der Premium Food Group

ePA:Ein lernendes System nutzen & Verbesserungen effizient umsetzen – Chancen optimal ausschöpfen

EU-Gipfel: Impuls zur Stärkung von Verteidigung und Wirtschaft in Europa erforderlich

Kryptonews Aktuell

So läuft der erste US-XRP-ETF bislang

Helius wird mit Unterstützung von Pantera zu Solana Company umbenannt

Die Deutsche Börse wird Börsendaten über Chainlink teilen

Bitcoin-ETFs: 7,8-Mrd.-USD-Zuflüsse im 3. Quartal trotz kleiner Rückschläge

Metaplanet hält jetzt 30.823 Bitcoin

IOTA auf Erfolgskurs – Gründer Dominik Schiener sieht Boom wie 2017

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.