• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ripple-CTO David Schwartz tritt zurück: Was bedeutet das für XRP?

by de.beincrypto.com
Oktober 2, 2025
in Altcoins
0
Ripple-CTO David Schwartz tritt zurück: Was bedeutet das für XRP?

David Schwartz, langjähriger Ripple Chief Technology Officer (CTO) und einer der Hauptarchitekten des XRP Ledgers (XRPL), hat angekündigt, dass er sich nach mehr als einem Jahrzehnt im Dienst zum Jahresende von seiner Rolle zurückziehen wird.

Sein Abschied hat starke Reaktionen in der XRP-Community ausgelöst. Viele drückten Dankbarkeit, Respekt und Vertrauen in sein bleibendes Vermächtnis aus. Einige äußerten jedoch auch Bedenken, dass sein Abschied ein Zeichen dafür sei, dass „XRP gescheitert ist“.

Ripple CTO David Schwartz und der XRP Ledger

Schwartz trat Ripple 2011 als Kryptograf bei und stieg 2018 zum Chief Technology Officer auf. In einer persönlichen Erklärung auf X (ehemals Twitter) drückte er seine Dankbarkeit für seine 13-jährige Amtszeit aus.

„Die Zeit ist gekommen, dass ich mich zum Ende dieses Jahres von meinen täglichen Aufgaben als Ripple CTO zurückziehe. Ich freue mich wirklich darauf, mehr Zeit mit den Kindern und Enkeln zu verbringen und zu den Hobbys zurückzukehren, die ich beiseitegelegt habe“, postete er.

Schwartz bestätigte auch, dass er, obwohl er nicht mehr als CTO tätig sein wird, eng mit Ripple verbunden bleiben wird.

„Aber seid gewarnt, ich werde nicht aus der XRP-Community verschwinden. Ihr habt das letzte von mir noch nicht gesehen (jetzt oder jemals)“, fügte Schwartz hinzu.

Der Geschäftsführer enthüllte, dass er einen Sitz im Vorstand des Unternehmens angenommen hat und den Ehrentitel CTO Emeritus tragen wird. Die Nachricht löste unterschiedliche Reaktionen in der Krypto-Community aus.

Viele drückten Wertschätzung und Respekt für Schwartzs Beiträge aus und beschrieben ihn als eine „XRP-Community-Legende“.

XRP und die Zukunft

Ein Community-Mitglied sagte sogar voraus, dass dies ein Zeichen dafür sei, dass XRP „zum Mond und darüber hinaus“ unterwegs ist. Allerdings waren nicht alle Reaktionen positiv.

Der prominente Krypto-Kommentator Crypto Bitlord interpretierte die Ankündigung als Eingeständnis eines strategischen Scheiterns bei Ripple. Bitlord argumentierte, dass das Timing von Schwartzs Rücktritt die Bedenken nur verstärke. Kürzlich kündigte Swift eine Partnerschaft mit ConsenSys an, was stärkere Konkurrenz für Ripple bei grenzüberschreitenden Zahlungen darstellen könnte.

„CTO tritt zurück, um ‚andere Anwendungsfälle für XRP zu erforschen‘ (neben dem, worauf sich Ripple konzentriert). Wir sind an dem Punkt, an dem sie offen das Scheitern zugeben“, postete er.

Er spekulierte, dass Schwartzs Beitritt zum Vorstand von Ripple mit den Vorbereitungen für einen Börsengang (IPO) zusammenhängen könnte, da XRP nicht mehr „an den Einzelhandel abgeladen“ werden kann.

„Fakt: Das Unternehmen Ripple Labs hat bisher keinen Cashflow erzielt, außer durch das Abladen von $XRP auf Verbraucher. (Niemand kann diesen Fakt bestreiten). Ich bin genauso lange hier wie Joel und ehrlich gesagt erwarte ich einfach mehr für die Inhaber. Wir haben stärkere Konkurrenz zu erwarten und keine klaren Antworten. CTO tritt zurück, um das Leben und Hobbys zu genießen, ist nicht gerade bullisch. Ich halte im Grunde nur noch und hoffe auf das Beste“, erklärte der Nutzer.

In der Zwischenzeit fiel der XRP-Kurs um 1,54 Prozent am vergangenen Tag nach Schwartzs Enthüllung.


XRP (XRP) Kursentwicklung. Quelle: BeInCrypto Markets

Der Rückgang könnte jedoch auch auf eine breitere Marktkorrektur zurückzuführen sein, bei der die gesamte Marktkapitalisierung im gleichen Zeitraum um 0,64 Prozent sank. BeInCrypto Markets-Daten zeigten, dass der Altcoin zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2,85 USD gehandelt wurde.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

Bitcoin Kurs Prognose: Fidelity und Bitwise sorgen für Optimismus während BTC sich 120K nähert

Next Post

Weltmädchentag mit Plan International

Next Post

Weltmädchentag mit Plan International

Welt News

Klagenfurt Airport bietet Flächen für innovative Projekte an – Ausschreibungen in ganz Europa gestartet

Makrelen in Gefahr: Rettungsaktion auf hoher See – Wie Fischer und Umweltschützer zusammenarbeiten, um das Überleben der Makrelenpopulation zu sichern!

Bürgergeld: Eine neue Herausforderung für den Arbeitsmarkt als größter Konkurrent

Krypto, Immobilien oder Edelmetalle? – Jan Bräutigam verrät, wo sich ein Investment lohnt

EU-Terminübersicht vom 2. bis 10. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick

Nach 66.000 Trades: Diese Erfahrungen machen Mario Lüddemann von der Lüddemann Investments GmbH zum Trading-Profi

Kryptonews Aktuell

SUI TVL auf Allzeithoch

IOTA auf Erfolgskurs – Gründer Dominik Schiener sieht Boom wie 2017

OKB ist der Hidden Champion: Warum der Token von OKX so stark performt

Bit Digital will 100 Millionen US-Dollar für Ethereum aufnehmen

Chainlink und GLEIF starten verifizierbare Onchain-Identität für Institutionen

DeFi-Sensation Aster: Neue Supermacht der Krypto-Derivate

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.