• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ethereum: Gefährdetes Uptober? Wichtige Daten zeigen wachsende Vorsicht der Investoren

by de.beincrypto.com
Oktober 2, 2025
in Ethereum
0
Ethereum: Gefährdetes Uptober? Wichtige Daten zeigen wachsende Vorsicht der Investoren

Ethereum (ETH) startet in den Oktober mit hohen Erwartungen, da die Optimismus um „Uptober“ die Hoffnung auf eine starke Rallye nährt.

Doch unter der Oberfläche deuten mehrere besorgniserregende Signale darauf hin, dass Ethereum-Investoren vorsichtig sein sollten.

Ethereum & Uptober: Positive Stimmung und versteckte Risiken

Die positive Stimmung kommt, nachdem der zweitgrößte Altcoin nach Marktkapitalisierung im dritten Quartal bedeutende ETF-Zuflüsse verzeichnet hatte. Kaum verwunderlich also, dass Ethereum eine breitere positive Stimmung auf dem Krypto-Markt, insbesondere von Institutionen, genoss.

Allerdings zeigt On-Chain-Daten ein anderes Bild, das auf drohende Risiken hinweist, da Investoren zunehmend Vorsicht walten lassen.

ETH-Staking stagniert

Eine der größten Stärken von Ethereum seit dem Merge war der stetige Anstieg von gestaktem ETH. Doch dieser Trend ist nun ins Stocken geraten.

Laut Daten von CryptoQuant hat sich der gültige ETH-Saldo des Ethereum-Deposit-Contracts seit dem 20. Juli stabilisiert und liegt konstant bei etwa 36 Millionen ETH.


Gesamtwert von gestaktem ETH. Quelle: CryptoQuant

Diese Stagnation deutet auf eine größere Vorsicht der Investoren hin, ETH in DeFi-Protokollen zu staken. Monatelang bot das Staking-Wachstum einen strukturellen Rückenwind für Ethereum, indem es das Angebot verringerte und die Sicherheit des Netzwerks verstärkte.

Das Diagramm zeigt, dass die Ethereum-Kurs-Rallye mit einem Anstieg des Stakings zusammenfiel, ebenso wie die Flaute mit der Kursstagnation übereinstimmte.

Eine Pause in dieser Entwicklung deutet darauf hin, dass Investoren die Risiken sorgfältiger abwägen, möglicherweise aufgrund von Marktunsicherheit, Ertragskompression oder Kapitalrotation zu Bitcoin.

Risiken durch Ethereum-ETFs

Ein weiteres Risiko ergibt sich aus Ethereum-ETFs (Exchange-Traded Funds). Nachdem sie zu Beginn des Jahres Zuflüsse angezogen hatten, hat sich die Akkumulation dramatisch verlangsamt.

Daten von StrategicETHReserve.xyz zeigen, dass die ETH-ETF-Bestände seit Anfang August nicht mehr gestiegen sind, da Zuflüsse und Abflüsse ein fragiles Gleichgewicht erreicht haben.

Ethereum-ETF-Zuflüsse
Ethereum-ETF-Zuflüsse. Quelle: StrategicETHReserve.xyz

Dieses Fehlen von Nettokäufen untergräbt eine wichtige bullische Erzählung. ETFs sollten eine stabile Nachfragebasis für Ethereum bieten, ähnlich wie Bitcoin-ETFs institutionelles Interesse absorbierten.

Stattdessen spiegeln die ETH-ETF-Flüsse nun eine Zurückhaltung wider, was darauf hindeutet, dass zwar Kaufnachfrage besteht, diese jedoch nur dem Verkaufsdruck entspricht. Ein deutlicher Anstieg des Ethereum-Kurses könnte davon abhängen, dass ETFs wieder zur Nettoakkumulation zurückkehren.

Ethereum & Uptober: Liquiditätsbedenken

Vielleicht die unmittelbarste Sorge ist die Liquidität. On-Chain-Daten zeigen, dass die durchschnittlichen Stablecoin-Nettoflüsse zu zentralisierten Börsen (CEXs) seit dem 22. September negativ geworden sind.

Stablecoin-Flüsse zu CEXs
Stablecoin-Flüsse zu CEXs. Quelle: CryptoQuant

Dieser Trend, hervorgehoben von On-Chain-Analyst Axel Adler, zeigt, dass weniger Kapital für Spot-Kaufaktivitäten zur Verfügung steht.

„Der durchschnittliche Stablecoin-Nettofluss zu CEX ist seit dem 22. September negativ und rückläufig. Die Spot-Liquidität nimmt ab, während der BTC-Kurs hoch bleibt. Dies ist ein besorgniserregendes Signal“, schrieb Adler.

Er fügte hinzu, dass während ETFs in den letzten Tagen 947 Millionen USD an Zuflüssen brachten, diese Unterstützung allein möglicherweise nicht ausreicht, um eine vollständige Uptober-Rallye ohne stärkere Spot-Liquidität aufrechtzuerhalten.

Optimismus und Risiko im Gleichgewicht

Trotzdem bleiben die Grundlagen von Ethereum stark, und der Oktober könnte immer noch Aufwärtspotenzial bieten, wenn die allgemeine Risikobereitschaft weiter zunimmt.

ETF-Zuflüsse in Bitcoin und bullische Saisonalitätstrends bieten einen unterstützenden Hintergrund. Dennoch bieten diese Risiken (gestopptes Staking, stagnierende ETF-Nachfrage und schrumpfende Spot-Liquidität) wichtigen Kontext gegen übermäßig optimistische Vorhersagen.

Das Verständnis dieser Strömungen kann helfen, Verluste zu minimieren, wenn sich der Markt gegen die Erwartungen bewegt. Daher sollten Investoren Vorsicht walten lassen und ihre eigene Recherche durchführen, da der Oktober sowohl Chancen als auch Enttäuschungen bringen könnte.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

Viele Rentner müssen mit weniger als 1.400 Euro netto monatlich auskommen

Next Post

Bitcoin als Staatsreserve: Warum Schweden jetzt den Kurswechsel einleitet

Next Post

Bitcoin als Staatsreserve: Warum Schweden jetzt den Kurswechsel einleitet

Welt News

Natürliche Leistungen: Kühlung, Feinstaubfilterung und touristische Landschaften in Städten durch Ökosystemrechnungen

August 2025: Erwerbstätigkeit bleibt stabil und zeigt kaum Veränderungen

IVA lanciert die Initiative \“Feldhelden\“ zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft

Forschung im Mittelstand: AIF-Vorstand ebnet den Weg für Innovationen und Fortschritt

Hamas-Festnahmen – Für Terroristen darf kein Schutzraum bleiben

it-sa 2025: ESET präsentiert umfassendes Ransomware-Papier mit aktuellen Trends, Taktiken und effektiven Schutzstrategien

Kryptonews Aktuell

Metaplanet hält jetzt 30.823 Bitcoin

Euro-Stablecoin EURAU startet auf Polygon

Krypto-ETPs nach zwei Wochen wieder im Minus – außer Solana

Wal aus Satoshi-Ära transferiert seinen Bitcoin-Schatz

Größte Bank des Nahen Ostens wickelt Zahlungen über JPMorgan-Blockchain ab

Keeta startet Mainnet: Skalierbare L1-Blockchain für globale Transfers

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.