• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Natürliche Leistungen: Kühlung, Feinstaubfilterung und touristische Landschaften in Städten durch Ökosystemrechnungen

by Statistisches Bundesamt
Oktober 1, 2025
in Wirtschaft
0

Im Sommer 2023 trugen Grünflächen dazu bei, die Temperaturen in Städten um durchschnittlich 0,9 Grad Celsius zu senken. Deutschlands Wälder waren ebenfalls aktiv und filterten insgesamt 25.300 Tonnen Feinstaub aus der Luft. Zudem bildeten attraktive Ökosysteme die Grundlage für etwa 265 Millionen touristische Übernachtungen.

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat erstmalig umfassende Daten zu verschiedenen Ökosystemleistungen veröffentlicht, die sowohl gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Diese Informationen sind im Ökosystematlas des Amtes als Karten verfügbar und können als Geodatendownload sowie in Tabellenform für Bund-, Länder- und Gemeindeebene abgerufen werden.

Eine direkte Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden wird durch die Kühlleistung urbaner Grünflächen erzielt, welche an typischen Sommertagen gemessen wird. Im Jahr 2023 führten diese Flächen dazu, dass sich das Stadtklima im Durchschnitt um fast ein Grad Celsius abkühlte.

Die Wälder Deutschlands haben zudem eine bedeutende Rolle bei der Filterung von Feinstaub gespielt: Im Jahr 2023 wurden insgesamt rund 25.300 Tonnen Feinstaub gefiltert, wobei dieser hauptsächlich auf den Blattoberflächen haftete.

Ökonomisch gesehen ist der Beitrag der Natur zum Tourismus nicht zu unterschätzen: Attraktive Landschaften wie Wälder oder Strände zogen im Jahr 2023 etwa 265 Millionen Übernachtungen an – eine Zahl basierend auf amtlichen Tourismusstatistiken und Karten zur ästhetischen Qualität von Landschaften.

Neben diesen Leistungen umfasst das Datenangebot auch „Kohlenstoffspeicherung“, „Bereitstellung von Kulturpflanzen“ sowie „Holzzuwachs“. Eine übersichtliche Tabelle zeigt dabei auf, welche Ökosysteme welchen Beitrag leisten (Aufkommen) und wer davon profitiert (Verwendung).

Zeitreihen zeigen Entwicklungen seit dem Jahr 2015

Daten über Ökosystemleistungen stehen derzeit als Zeitreihe von den Jahren zwischen 2015 bis einschließlich dem aktuellen Berichtsjahr zur Verfügung; dies ermöglicht es Trends sowohl zeitlich als auch räumlich nachzuvollziehen – unterstützt durch Flächen- sowie Zustandsbilanzen anderer enthaltenen Informationen innerhalb des Atlas‘.

Einen Anstieg erlebte beispielsweise naturnaher Tourismus während Corona-Pandemie-Zeiten: Im Jahre des Höhepunkts lag dessen Anteil bei stolzen sechsundsechzig Prozent aller Gesamtübernachtungen trotz Einschränkungen jener Tage selbst!

Ansprechpartner:
Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Telefonnummer +49-611-75-8855
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefonnummer +49-611–75–3444
Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

VISION.A Awards 2025: Ein unvergesslicher Abend voller Glanz und Glamour im Wintergarten Varieté

Next Post

Erstes Halbjahr 2025: Kommunen verzeichnen Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro

Next Post

Erstes Halbjahr 2025: Kommunen verzeichnen Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro

Welt News

IFR-Studie zur Automatisierung und Robotik: Einblicke und Prognosen für 2025

BVerfG-Präsident Harbarth beim 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: "Notarinnen und Notare verkörpern den Rechtsstaat", Justizministerin Hubig: "Sie sind die Hüter des Rechts".

DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl diskutiert bei CSU-Fraktion: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

Redevco与GIGA.GREEN达成战略合作,推动全国专业市场中心的光伏扩建

CSU-Landtagsfraktion unterstützt Kanzlers Vorschlag für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr: Eine neue Initiative zur Förderung des sozialen Engagements in Deutschland & Stärkung der Gemeinschaft

CSU-Fraktion lehnt Relativierungen des Nova-Festival-Massakers ab und bekräftigt Unterstützung für Israels Sicherheit: Jahrestag erinnert an die Tragödie

Kryptonews Aktuell

Strive fusioniert mit Semler: Neuer Bitcoin-Investor entsteht

Die Deutsche Börse wird Börsendaten über Chainlink teilen

AVAX vor Ausbruch durch IPO: Avalanche Foundation und neue Treasury-Pläne

Vitalik Buterin und Dr. Xiao Feng gründen Ethereum Applications Guild

Ist Ripples RLUSD wirklich gedeckt? Neustes Attest zeigt die Wahrheit!

Bitcoin-ETFs ziehen an einem Tag 1,18 Mrd. $ ein, nahe dem historischen Rekord inmitten der Rallye

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.