• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Patentgeschützte Arzneimittel: Maßnahmen zur Eindämmung der Kostenexplosion

BKK Landesverband Bayern unterstützt Reformvorschläge zur Preisbildung bei patentgeschützten Arzneimitteln

by BKK Landesverband Bayern
Oktober 1, 2025
in Wirtschaft
0

Die Kosten für Medikamente, die von den Krankenkassen getragen werden, steigen stetig an und machen mittlerweile mit über 55 Milliarden Euro (2024) den zweitgrößten Ausgabenposten in der Gesetzlichen Krankenversicherung aus. Hauptverantwortlich für diesen Anstieg sind die teuren patentgeschützten Arzneimittel. Obwohl sie nur etwa 11 Prozent der verschriebenen Menge ausmachen, verursachen sie rund 56 Prozent der Gesamtkosten für Medikamente. Dr. Ralf Langejürgen vom BKK Landesverband Bayern erklärt: „Die enormen Preissteigerungen bei patentgeschützten Medikamenten belasten direkt die Beiträge unserer Versicherten. Es ist dringend notwendig, dass wir einen Kurswechsel bei der Preisgestaltung dieser Arzneimittel einleiten.“

Im Jahr 2011 wurde das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) eingeführt, um klare Richtlinien zu schaffen und den Zugang zu neuen Wirkstoffen in Deutschland bezahlbar zu halten. Doch das AMNOG stößt an seine Grenzen bei der Regulierung des Marktes. Besonders drastische Beispiele aus dem Bereich Gentherapie zeigen die enorme Preisspanne: Hersteller verlangen inzwischen zwischen 200 Tausend und drei Millionen Euro für eine einmalige Behandlung.

Der BKK Landesverband Bayern begrüßt daher das Gutachten des Sachverständigenrates zur Neugestaltung von Preisbildung und Nutzenbewertung patentgeschützter Medikamente im Gesundheitswesen ausdrücklich. Die Empfehlungen zielen darauf ab, mehr Transparenz in die Preisgestaltung zu bringen und dabei den tatsächlichen Mehrwert einer neuen Therapie hervorzuheben.

Zukünftig soll sich der Preis eines neuen Medikaments an den Kosten einer vergleichbaren Therapie orientieren dürfen höhere Preise nur dann verlangt werden können wenn ein echter Zusatznutzen nachgewiesen wird Der Sachverständigenrat schlägt vor dass der Gemeinsame Bundesausschuss regelmäßig neue wissenschaftliche Erkenntnisse prüft um gegebenenfalls Preise neu festzulegen

Ein weiterer Vorschlag beinhaltet jährlich anpassbare Budgets für hochpreisige patentgeschützte Medikamente Diese Budgets sollen sich am Bruttoinlandsprodukt orientieren um eine kalkulierbare Obergrenze für GKV-Ausgaben festzulegen

Langejürgen betont: „Die Vorschläge des Sachverständigenrats bieten eine Möglichkeit wie ein fair transparentes leistungsorientiertes Preissystem umgesetzt werden kann Wir unterstützen diese Maßnahmen da sie eine innovative aber dennoch erschwingliche Versorgung unserer Versicherten fördern können“

Weitere Informationen zur Medikamentenversorgung sowohl auf bayerischer als auch bundesweiter Ebene finden Sie unter www.bkk-bayern.de/themen-im-fokus/arzneimittel/

Das vollständige Gutachten des Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege ist abrufbar unter www.svr-gesundheit.de/fileadmin/Gutachten/Gutachten_2025/SVR_Gutachten_2025.pdf

<

Der BKK Landesverband Bayern vertritt als Körperschaft öffentlichen Rechts Interessen von Betriebskrankenkassen sowie deren Versicherten innerhalb Bayerns Aktuell gehören ihm vierzehn Betriebskrankenkassen mit insgesamt rund dreieinhalb Millionen Mitgliedern darunter leben über zweieinhalb Millionen Menschen direkt im Freistaat wodurch er einen Marktanteil von etwa zweiundzwanzig Prozent besitzt

Pressekontakt:

BKK Landesverband Bayern
Stabsstelle Kommunikation
Pressestelle

Tel.: +49 89 74579 -421 / -423
E-Mail: presse@bkk-lv-bayern.de
Internet: www.bkk-bayern.de

Tags: ArzneimittelGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPatentePolitikPreisbildungVerbändeWirtschaft
Previous Post

250.000 Euro für 100 gute Zwecke: Die Krombacher Spendenaktion startet – jetzt Vorschläge einreichen

Next Post

Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Deutsche Umwelthilfe hofft auf richtungsweisendes Urteil für Wasserqualität

Next Post

Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Deutsche Umwelthilfe hofft auf richtungsweisendes Urteil für Wasserqualität

Welt News

Interviewmöglichkeit: Abdikadir Dakane (Leiter SOS-Kinderdörfer Somalia) und Lanna Idriss (Vorständin SOS-Kinderdörfer) – zur humanitären Krise in Somalia nach Wegfall der internationalen Hilfe

Weltmädchentag: In Deutschland wird es pink

Panzerbrigade 21 formiert innovativen Artillerieverband: Neue Strategien und Technologien im Fokus – Einblicke in die Zukunft der militärischen Zusammenarbeit

Es geht um mehr als nur um die Wurst

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden". Jetzt reinhören

Gaza: Heba baut Prothesen – mitten im Krieg

Kryptonews Aktuell

Chainlink und GLEIF starten verifizierbare Onchain-Identität für Institutionen

Bitcoin Kurs Prognose: Fidelity und Bitwise sorgen für Optimismus während BTC sich 120K nähert

BNB überholt XRP: Binance Coin schießt auf neues Allzeithoch

Pompliano : Bitcoin treibt auf neues Allzeithoch von 126.198 $

Bitcoin-Kurs stürzt von Allzeithoch: Gesunder Neustart oder frühe Warnung?

GENIUS Act befeuert Stablecoin-Boom auf Solana — verliert Ethereum an Boden?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.