• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DZA-Erklärung: Abschaffung von Pflegegrad 1 könnte Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen stark beeinträchtigen

by Deutsches Zentrum für Altersfragen
Oktober 1, 2025
in Politik
0

Im Jahr 2017 wurde das System der Pflegeversicherung grundlegend überarbeitet. Die bisherigen Pflegestufen wurden durch fünf neue Pflegegrade ersetzt. Diese Reform zielte darauf ab, nicht nur Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu unterstützen, sondern auch diejenigen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Daher gilt die Einführung der fünf Pflegegrade als bedeutender Fortschritt.

Die Bundesregierung erwägt nun, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Diese Entscheidung würde insbesondere Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen stark belasten. Ende 2024 waren etwa 860.000 Personen in diesem Grad eingestuft, von denen viele an beginnender Demenz leiden.

Personen im Pflegegrad 1 erhalten finanzielle Unterstützung für einfache Sicherheitsmaßnahmen, wohnraumverbessernde Maßnahmen sowie Beratungs- und Schulungsangebote für Angehörige. Zudem steht ihnen ein monatlicher Entlastungsbetrag von 131 Euro zur Verfügung, um haushaltsnahe Dienstleistungen oder Alltagsbegleitung zu finanzieren.

„Diese Leistungen sind besonders wichtig für Menschen mit Demenz und ihre Familien, da eine solche Erkrankung das gesamte Leben beeinflusst.“, erklärt Astrid Lärm vom Nationalen Demenzstrategie-Büro. „Der Wegfall des Entlastungsbetrags wäre ein schwerer Schlag für Betroffene und deren Angehörige.“

Pflegerische Unterstützung ist zeitintensiv und fordert oft stundenlange Betreuung durch die Familie – eine Herausforderung besonders bei beginnender Demenz . „

„; Haushaltsnahe Dienstleistungen ermöglichen den pflegenden Angehörigen dringend benötigte Pausen — sagt Dr&amp#59;. Ulrike Ehrlich vom Deutschen Zentrum für Altersfragen

<pEine Abschaffung des ersten Pflegegrades hätte schwerwiegende Konsequenzen sowohl jetzt als auch in Zukunft: Ohne diese Unterstützungsleistungen könnten viele Betroffene früher stationär untergebracht werden müssen – was erheblich teurer wäre&period;

 

 
https://www.dza.de/presse.htmlstefanie.hartmann@dza.de:030 /26074025

Tags: FamilieGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPflegePflegegradPolitikSenioren
Previous Post

EBS und NYU eröffnen Forschungszentrum zur Stärkung von 50.000 afrikanischen Bauern durch Blockchain-Technologie

Next Post

Makrelen in Gefahr: Rettungsaktion auf hoher See – Wie Fischer und Umweltschützer zusammenarbeiten, um das Überleben der Makrelenpopulation zu sichern!

Next Post

Makrelen in Gefahr: Rettungsaktion auf hoher See – Wie Fischer und Umweltschützer zusammenarbeiten, um das Überleben der Makrelenpopulation zu sichern!

Welt News

Jahresende 2024: 950.900 laufende Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften

Wo Vertrauen trägt. SQARES betritt das Feld.

Rücktritt des Premiers: Gefahr auch für Europa

Investmentvolumen weiterhin stabil auf Vorjahresniveau

Gaza: Heba baut Prothesen – mitten im Krieg

"Eltern in der Verantwortung": Exklusives Gespräch mit Bundesministerin Karin Prien in BILD der FRAU

Kryptonews Aktuell

ETH-Treasury: Droht Firmen die Schuldenfalle?

SWIFT und Cardano: Blockchain-Revolution im Zahlungsverkehr und Datenschutz

Ethereum verliert an Boden: Was erwartet die Investoren?

Strive fusioniert mit Semler: Neuer Bitcoin-Investor entsteht

Die Schweizer Bank Sygnum stellt den BTC Alpha Fund vor, der Bitcoin-Renditen auf Bestände bietet

Ripple-Stablecoin expandiert – doch der Gewinner heißt nicht XRP

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.