• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Einführung der elektronischen Patientenakte: Hausärzteverband Berlin-Brandenburg äußert Bedenken & Kritik

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oktober 1, 2025
in Politik
0

Der Hausärzteverband Berlin-Brandenburg äußert sich zur Einführung der Elektronischen Patientenakte (ePA) mit grundsätzlichem Lob, jedoch auch mit erheblicher Kritik am System.

Die Co-Vorsitzende Sandra Blumenthal erklärte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: „Ich stehe hinter dem Konzept“. Bedauerlicherweise seien die anfänglichen Probleme noch immer nicht gelöst: „Zum Beispiel dauert es weiterhin viel zu lange, einen Befund hochzuladen oder anzusehen.“ Dies liege an der Telematik-Infrastruktur, so die Allgemeinärztin aus Berlin-Wilmersdorf: „Eigentlich sollte ich den Befund in zwei Sekunden einsehen können, doch derzeit dauert es 30 Sekunden. In der Erkältungssaison ist das ziemlich lang.“ Zudem müsse man von einem „Dokumentenchaos“ sprechen: „Es gibt noch keine vernünftige Suchfunktion in der ePA. Die Frage bleibt: Wie finde ich in all diesen Dokumenten die für mich relevante medizinische Information?“

Blumenthal fasste zusammen: „Ich bin vom Konzept überzeugt, aber leider nicht von dessen Umsetzung.“ Ein weiteres Problem sei das mangelnde Wissen der Patienten über die ePA: „Man geht davon aus, dass nur jeder zehnte Patient weiß, wie man mit der ePA umgeht.“ Es sei wichtig, dass Krankenkassen ihre Versicherten schulen: „Viele wissen gar nicht, dass sie einen Freischaltcode benötigen und ihre Akte verwalten dürfen und sollen“, erläuterte Blumenthal.

Ab dem 1. Oktober ist die Nutzung der Elektronischen Patientenakte verpflichtend. Ärztinnen und Ärzte müssen darin neue Diagnosen und Befunde speichern. Dies soll den Austausch zwischen Praxen, Kliniken und Apotheken erleichtern.

Die ePA wird von den Krankenkassen bereitgestellt. Versicherte können entscheiden, welche Ärzte welche Daten einsehen dürfen; sie haben jedoch auch das Recht auf Ablehnung.

Das Interview können Sie hier anhören: Link zum Interview

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail:  info@inforadio.de

Tags: ÄrzteElektronische PatientenakteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikInterviewKrankenversicherungPolitik
Previous Post

Addepar全球扩张提速:瑞士新办事处成立

Next Post

BUILD-A-BEAR feiert Comeback in Deutschland mit neuem Online-Shop und Filialen

Next Post

BUILD-A-BEAR feiert Comeback in Deutschland mit neuem Online-Shop und Filialen

Welt News

Wer hat die islamistischen Parallelwelten im Blick?

Investitionsvolumen bleibt stabil auf dem Niveau des Vorjahres

Russische Ölexporte: Greenpeace enthüllt riskante Transporte mit veralteten Tankern ohne Flaggenstaat und Versicherungsschutz

Viele Rentner müssen mit weniger als 1.400 Euro netto monatlich auskommen

FAO-Konferenz lobt Klimaschutzinitiative der Premium Food Group

Heute Protestaktion gegen GEAS-Reform zur Debatte im Bundestag – Terre des Hommes und PRO ASYL fordern: Kinder schützen, nicht wegsperren!

Kryptonews Aktuell

Helius wird mit Unterstützung von Pantera zu Solana Company umbenannt

BNB schießt auf neues Rekordhoch, während das Netzwerk pulsiert

Top 5 der US-Konzerne: Strategys Reserven übertreffen Apple – dank Bitcoin

Ethereums Schwung stockt: ETH bleibt hinter Bitcoin zurück – 5.000-USD-Ziel pausiert

Floki jetzt auch im EU-Markt

Auf dem Weg zu 1 Milliarde hält Cleancore 710 Mio. Dogecoin für eine Langfriststrategie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.