Wird die Bundesregierung endlich ein wirksames Programm zur Reduzierung von Nitrat präsentieren? Diese Frage klärt das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch, dem 8. Oktober. Bereits im Jahr 2018 hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Klage eingereicht, um sicherzustellen, dass die Nitratrichtlinie der EU eingehalten wird und das Grundwasser vor übermäßigem Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen, insbesondere durch intensive Tierhaltung, geschützt wird.
Nach einer umfassenden Verhandlung am 25. September werden die Richterinnen und Richter voraussichtlich am kommenden Mittwoch ihr Urteil verkünden. Sascha Müller-Kraenner, Geschäftsführer der DUH, sowie Rechtsanwältin Caroline Douhaire stehen ab 9:15 Uhr für Interviews vor Ort bereit.
Für Vorab-Interviews oder Rückfragen kontaktieren Sie bitte den DUH-Newsroom.
Teilnehmende:
- Sascha Müller-Kraenner, Geschäftsführer der DUH
- Dr. Caroline Douhaire, Rechtsanwältin bei Geulen & Klinger
Datum:
Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 10 Uhr
Ort:
Bundesverwaltungsgericht
Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
Pressekontakt:
030 2400867-20, presse@duh.de