• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mehr Geschwindigkeit und weniger Bürokratie: Die Modernisierungsagenda treibt den Staat voran

by
Oktober 1, 2025
in Politik
0

Deutliche Fortschritte eingeleitet

Anlässlich der Entscheidung der Bundesregierung zur Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung während der Kabinettsklausur am 1. Oktober 2025 äußerte sich Ronja Kemmer, stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

„Die Agenda zur Modernisierung ist ein entscheidender Schritt, um unseren Staat zukunftsfähig zu gestalten. Sie initiiert konkrete Projekte, die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen spürbar entlasten – von digitalen Führerscheinen über beschleunigte Bauprozesse bis hin zur Unternehmensgründung innerhalb eines Tages. Unser Ziel ist eindeutig: weniger Bürokratie, mehr Geschwindigkeit und verbesserter Service. Wir möchten sicherstellen, dass die Menschen diese Verbesserungen tatsächlich wahrnehmen können. Die Kabinettsklausur verdeutlicht, dass diese Koalition die Modernisierung als gemeinschaftliche Aufgabe aller Ministerien betrachtet. Gleichzeitig benötigen wir eine enge Zusammenarbeit mit den Ländern und Kommunen, da sie vor Ort für die Umsetzung verantwortlich sind. Zukünftig müssen Gesetze digital kompatibel und einfacher umsetzbar sein. Auf lange Sicht können so sowohl Modernisierung als auch Digitalisierung Einsparungen ermöglichen, welche den Staatshaushalt entlasten werden. Dafür sind Werkzeuge wie das IT-Vorbehalt sowie eine konsequente Wirkungskontrolle unerlässlich.“

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: DigitalisierungInnenpolitikModernisierungsagendaPolitik
Previous Post

Makrelen in Gefahr: Die Herausforderungen der Fischerei und Umwelteinflüsse auf die Bestände

Next Post

Vorstellung Welthunger-Index 2025

Next Post

Vorstellung Welthunger-Index 2025

Welt News

"nd.DieWoche": Fit wie Windhunde – Kommentar zum autoritären Umbau der US-Armee

Lebensversicherung unter Druck: "Wenn die Neo-Broker in die Altersvorsorge kommen, fressen sie uns auf."

Plan International feiert den Weltmädchentag: Einsatz für Gleichberechtigung und Bildung weltweit

ACV Connect startet neue Veranstaltungsreihe: Fokus auf die Verkehrswende

Ärzte der Welt warnt: Immer mehr Menschen ohne Krankenversicherung und medizinische Versorgung

Bürgergeld: Eine neue Herausforderung für den Arbeitsmarkt als größter Konkurrent

Kryptonews Aktuell

Keeta startet Mainnet: Skalierbare L1-Blockchain für globale Transfers

Kommt das Bitcoin-Cycle-Top bereits im Oktober?

Tron unter Druck: “Tether-Chain” Plasma mit Raketenstart

XPL-Kurs steigt um 15 %: Was hat sich bei Plasma geändert?

BNB Chain bestätigt Verlust von 13.000 Dollar nachdem Hacker X-Handle geknackt haben

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Helius Medical Technologies wird in Solana Company umbenannt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.