Am 16. September wurde bekannt gegeben, dass Chinas Cross-border Interconnection Gateway (CPG) Ende Juli offiziell den Probebetrieb aufgenommen hat. UnionPay International hat über einen Zeitraum von sechs Monaten zur Entwicklung der Kernelemente des CPG beigetragen. Geleitet von den Grundsätzen der öffentlichen Inklusivität und Zugänglichkeit ermöglicht das CPG Institutionen innerhalb und außerhalb des chinesischen Festlands die grenzüberschreitende Interoperabilität von QR-Codes mit einem einzigen Zugangspunkt. Durch die Bereitstellung von Dienstleistungen wie einheitlichen technischen Schnittstellen, der Weiterleitung und Verteilung grenzüberschreitender Transaktionsinformationen sowie der Überwachung und Analyse von Transaktionen in Echtzeit unterstützt das CPG die beteiligten Akteure dabei, grenzüberschreitende QR-Code-Zahlungen für Nutzer auf der ganzen Welt effizienter, bequemer und sicherer zu gestalten.
Der Start der Pilotphase des CPG ermöglicht sowohl chinesischen als auch internationalen Partnern einen einfachen Zugang. Institutionen auf dem chinesischen Festland können die Integration direkt über die standardisierten Schnittstellen von UnionPay durchführen, während Partner im Ausland über UnionPay International eine Verbindung zum CPG herstellen können. Diese Vereinbarung erleichtert nicht nur grenzüberschreitende QR-Code-Zahlungen zwischen dem chinesischen Festland und dem Rest der Welt, sondern ermöglicht auch lokale QR-Code-Zahlungen in Märkten außerhalb des chinesischen Festlands sowie grenzüberschreitende QR-Code-Zahlungen zwischen diesen Märkten.
Das neue Gateway-System bietet eine zentrale Plattform für globale Zahlungsverbindungen mittels eines einzigen Zugangswegs durch UnionPay. Es optimiert den Integrationsprozess für internationale Partner erheblich: Erstens minimiert es Systemänderungskosten durch vereinfachte Anpassungsprozesse; zweitens schafft es einheitliche Standards zur Zusammenarbeit mit ausländischen Wallet-Anbietern – dies verbessert Effizienz sowie Benutzerfreundlichkeit beim Eintritt in den chinesischen Markt; drittens fördert es breitere Akzeptanz ausländischer Wallets im Inland durch Anbindung an WeChat Pay Händlernetzwerke; viertens erlaubt seine zentrale Informationsschnittstelle effektive Verwaltung eingehender/ausgehender Zahlungen weltweit.
Durch Kooperation mit UnionPay profitieren ausländische Wallet-Betreiber doppelt: Einerseits erweitern sie mobile Zahlungsfunktionen via OEM Pay Lösung (QR/In-App); andererseits nutzen sie umfassendes globales Netzwerk & kartengebundene Mehrwertdienste um Nutzerengagement anzukurbeln.
UnionPays Rolle als Schlüsselfigur hinter dieser Initiative zeigt sich klar: Mit Fokus auf Verbesserung internationaler Besucherzahlungen wird kontinuierlich an Ausbau interoperabler Systeme gearbeitet – bisher wurden bereits 1+ Millionen Händler eingebunden! Zahlen sprechen Bände – allein dieses Jahr stiegen transnationale Transaktionen um beeindruckende Prozentsätze!
Neben China ist auch weltweit Bewegung spürbar dank dualem Partnerschaftsansatz (G2G/N2N): Bereits 19 Projekte laufen oder sind geplant u.a.in Vietnam/Kambodscha/Argentinien etc., sodass bald Millionen weiterer Händler bereitstehen werden! Ebenso wächst Anzahl integrierter Wallets rapide weiter…
Laut offiziellen Berichten zeigt sich deutlich steigendes Interesse am neuen System– bis dato wurden fast zwei Millionen Transaktionen abgewickelt! Mit Blick Richtung Zukunft könnte visumfreie Einreisepolitik weiteres Wachstumspotenzial erschließen helfen…