Am 16. September wurde bekannt, dass Chinas Cross-border Interconnection Gateway (CPG) Ende Juli seinen Testbetrieb aufgenommen hat. UnionPay International spielte eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Hauptkomponenten des CPG über einen Zeitraum von sechs Monaten. Das CPG basiert auf den Prinzipien der Offenheit und Zugänglichkeit und ermöglicht Institutionen innerhalb und außerhalb Chinas die grenzüberschreitende Nutzung von QR-Codes über einen zentralen Zugangspunkt. Mit Dienstleistungen wie einheitlichen technischen Schnittstellen, dem Austausch grenzüberschreitender Transaktionsdaten sowie Echtzeitüberwachung unterstützt das CPG seine Partner dabei, weltweite QR-Code-Zahlungen effizienter und sicherer zu gestalten.
Der Start des Pilotprojekts erleichtert sowohl chinesischen als auch internationalen Partnern den Zugang zum System. Institutionen in China können sich direkt über standardisierte Schnittstellen von UnionPay integrieren, während internationale Partner durch UnionPay International verbunden werden können. Diese Struktur fördert nicht nur den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zwischen China und anderen Ländern, sondern ermöglicht auch lokale Zahlungen mit QR-Codes in ausländischen Märkten sowie untereinander.
Die Anbindung an das CPG durch UnionPay bietet vier wesentliche Vorteile für die Implementierung internationaler QR-Code-Verbindungen: Erstens senkt es die Kosten für Systemintegration durch Vermeidung wiederholter Anpassungen; zweitens etabliert es einheitliche Standards für ausländische Wallet-Anbieter zur Verbesserung ihrer Effizienz im chinesischen Markt; drittens erhöht es die Akzeptanzrate ausländischer Wallets in China; viertens sorgt eine zentrale Informationsschnittstelle für effiziente Verwaltung eingehender und ausgehender Transaktionen.
Durch Kooperation mit UnionPay profitieren internationale Wallet-Betreiber doppelt: Sie können mobile Zahlungslösungen wie OEM Pay nutzen sowie auf das globale Netzwerk von UnionPay zugreifen; zudem erhalten sie Mehrwertdienste zur Förderung der Nutzerinteraktion.
UnionPays Engagement bei der Entwicklung des CPG hat entscheidend zur Interoperabilität von QR-Codes beigetragen. Auf dem chinesischen Festland intensiviert sich die Initiative „Project Excellence“, um Besuchern bessere Zahlungsoptionen zu bieten – aktuell akzeptieren 1,35 Millionen Händler Zahlungen mit internationalen Karten oder Wallets außerhalb Chinas.
International stärkt UnionPay seine Präsenz durch Partnerschaften im G2G- (Government-to-Government) und N2N-Modell (Network-to-Network). Bislang wurden Projekte in 19 Ländern gestartet oder sind geplant – darunter Vietnam, Indonesien, Kambodscha und Argentinien –, was dazu führt dass weltweit mehr als 11 Millionen Händler Zahlungen per UnionPay-QR-Code akzeptieren werden.
Laut offiziellen Daten wurden bis zum 11. September fast zwei Millionen Transaktionen im Wert von rund 427 Millionen RMB abgewickelt. Angesichts gelockerter Einreisebestimmungen wird erwartet dass UnionsPays kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen am CPG erheblich dazu beitragen werden inbound-Konsumwachstum freizusetzen globales Reisen Geschäftstransaktionen erleichtern Positionierung des Gateways als Schlüsselkomponente internationalem Zahlungsverkehr stärken .
Pressekontakt:
oushuting@unionpayintl.com