• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

EU-Omnibus: Umfrage unter Unternehmen stützt BNW-Standpunkt zu Sorgfaltspflichten

by Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
September 30, 2025
in Wirtschaft
0

Eine aktuelle YouGov-Umfrage, die 2500 europäische Unternehmer:innen befragte, hebt hervor, dass die Wirtschaft starke Standards bei Sorgfaltspflichten unterstützt. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft betont, dass diese Umfrage die Notwendigkeit unterstreicht, praxisnahe Lösungen statt Ausnahmen zu finden. Die laufenden Verhandlungen zum Omnibus scheinen an der Realität der Unternehmen vorbeizugehen. Deutsche Firmen zeigen sich skeptisch gegenüber den Vorteilen von Reportingrichtlinien und riskieren im europäischen Vergleich ins Hintertreffen zu geraten.

„Die Diskussionen in der Politik verfehlen die Bedürfnisse der Wirtschaft“, erklärt Prof. Dr. Katharina Reuter vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.). Die Ergebnisse einer YouGov-Umfrage im Auftrag von e3g verdeutlichen dies: Europäische Unternehmensführer stehen hinter den Sorgfaltspflichten und erwarten durch mehr Nachhaltigkeit Vorteile für ihre Geschäftsmodelle – ein Bild, das konträr zu den Ansichten in Berlin und Brüssel steht.“ Laut Umfrage sehen 53% der Führungskräfte aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und Polen positive Effekte auf den europäischen Markt sowie eine Stärkung lokaler Zulieferer durch verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.

Sorgfaltspflichten als Treiber für Wachstum

„Für die europäische Wirtschaft sind nachhaltige Berichterstattungen mit Wachstumspotenzial verbunden“, führt Reuter weiter aus. Statt bestehende Regelungen aufzuweichen wie im Omnibus diskutiert wird es darum gehen Standards beizubehalten und schnell umzusetzen – rechtssicher sowie praxisnah.“ Sechs von zehn Führungskräften in Europa unterstützen das Setzen internationaler Maßstäbe; weitere 48% erkennen darin Wettbewerbsvorteile gegenüber USA oder China.“ Transparenz entlang Lieferketten stärkt Binnenmärkte gegen Risiken wie Rohstoffknappheit oder Klimawandel,“ so Reuter abschließend.

Einheitliche Schwellenwerte nötig

Um Wettbewerbsvorteile tatsächlich realisieren können benötigt Europas Industrie klare politische Rahmenbedingungen,“ fordert BNW: Umwelt-, Klimaschutzrisiken müssen vergleichbar gemacht werden! Doch dazu dürfen Schwellenwerte nicht unrealistisch hoch angesetzt sein sondern müssen praxistauglich bleiben!“ Laut YouGov-Erhebung sprechen sich viele Unternehmer:innen dafür aus Berichtspflicht ab einer Mitarbeiterzahl zwischen 250 bis maximal500 festzulegen; nur wenige favorisieren höhere Werte über2000 Angestellte hinaus:“ Das zeigt wie wenig alltagstauglich Vorschläge etwa Jörgen Warborns oder des Europäischen Rates sind“ kommentiert Reuter kritisch:“ Letztendlich liefern Unternehmen ohnehin Daten an Banken/Versicherungen“.

Klimatransitionspläne sollten ebenfalls verbindlich bleiben ohne Verhandlungsmasse darzustellen was auch Umfragen bestätigen:“ Große Firmen sollten verpflichtet werden solche Pläne umzusetzen meinen51% deutscher bzw63 %europäischer Managerinnen/Führungspersonen“:“ Einheitliche Bedingungen fördern Innovation Fortschritt statt Flickenteppichregelung“ warnt BNW eindringlich!

Deutschland hinkt hinterher

Sorgen bereitet dem Verband insbesondere Deutschlands Positionierung bezüglich Klimatransition/Bewertung möglicher Vorteile nachhaltiger Lieferkettenpolitik/investmentbedingter Modernisierungschancen innerhalb Betrieben selbst-„Deutsche Managerinnen/Führungspersonen blicken skeptischer auf moderne Businessdisziplinen“,“ konstatiert Reuter abschließend warnend vor möglichen Folgen dieser Haltung welche letztendlich zur Verschlafung wichtiger Entwicklungen führen könnte sowohl inner-europäisch als auch global betrachtet“.

Pressemitteilung als PDF verfügbar.

Pressekontakt:

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Joscha Frost
Pressereferent
frost@bnw-bundesverband.de
Tel.: +49 1525 6735466

Tags: GovernanceNachhaltigkeitNachhaltigkeitsberichterstattungPolitikUmfrageVerbändeWettbewerbWirtschaft
Previous Post

Kommunen in Zahlungsschwierigkeiten: Existenzbedrohung für Pflegeeinrichtungen durch verzögerte Zahlungen.

Next Post

Sechs Jahrzehnte der Ostdenkschrift: Eine Rückschau auf 60 Jahre des Wandels und der Versöhnung in Europa – Ein Meilenstein der deutsch-polnischen Beziehungen

Next Post

Sechs Jahrzehnte der Ostdenkschrift: Eine Rückschau auf 60 Jahre des Wandels und der Versöhnung in Europa – Ein Meilenstein der deutsch-polnischen Beziehungen

Welt News

Einzige Chance

ServiceRating bestätigt exzellente Kundenbetreuung

Umweltminister Schneider bekräftigt: Verbrenner-Aus bleibt bestehen – Keine Änderungen geplant

Rede ohne Ruck

SEHR GUT in der Baufinanzierung 2026 kürt Top-Beratung

Warum Deutschlands Energiewende ohne Speicher bis 2030 scheitern könnte – eine drohende Klimaziel-Katastrophe

Kryptonews Aktuell

Hat Schweden große Bitcoin-Pläne? Was die Regierung gerade prüft

Bitcoin stabilisiert sich in der Nähe von Rekordhochs, wobei Analysten im Oktober ein Ziel von 150.000 $ anstreben

Pompliano : Bitcoin treibt auf neues Allzeithoch von 126.198 $

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Bitcoin preis von $644.000 – VanEck Prognose entfacht neue Debatte über Gold vs. BTC

Bitcoin Kurs steigt auf neues ATH – wie weit wird der Preis noch steigen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.