Am 1. November 2025 wird Lutz Wolf die Rolle des Alleinvorstands der KARL MAYER Holding SE & Co. KG übernehmen, während Uwe Lüders nach fast einem Jahrzehnt als Aufsichtsratsvorsitzender und zuletzt elf Monaten als Interimsvorstand in den Ruhestand geht.
Die Unternehmensgruppe plant, ihre Erfolgsgeschichte weiterzuführen und sich mit einer neuen strategischen Ausrichtung für die Zukunft zu rüsten.
Der Aufsichtsrat der KARL MAYER Gruppe hat beschlossen, Lutz Wolf (51) ab dem 01. November 2025 zum neuen Alleinvorstand zu ernennen. Die Gruppe ist ein führender Anbieter im Bereich Textilmaschinenbau mit Sitz in Obertshausen und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von etwa 400 Millionen Euro.
Lutz Wolf bringt über drei Jahrzehnte internationale Erfahrung aus der Industrie mit sich.
Zuvor war er acht Jahre lang im Vorstand tätig, davon mehr als vier Jahre als CEO der Neuenhauser Gruppe aus Niedersachsen, die ebenfalls international im Maschinenbau- und Metallverarbeitungssektor agiert. Dort leitete er unter anderem die Bereiche Textilmaschinen sowie Automation und trieb zentrale Prozessoptimierungen voran.
Seine berufliche Laufbahn begann Lutz Wolf bei Siemens im Jahr 1995, wo er verschiedene Führungspositionen in Deutschland und China innehatte. Nach seiner Zeit bei Siemens wechselte er zur GEA Group (2007-2017), wo er wertvolle Erfahrungen sammelte – unter anderem als Geschäftsführer eines US-amerikanischen Tochterunternehmens.
Lutz Wolf tritt damit an die Stelle von Uwe Lüders, der am selben Datum seinen Ruhestand antritt.
Dr. Lorenz Zwingmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates: „Im Namen des gesamten Aufsichtsrates danke ich Uwe Lüders für seinen unermüdlichen Einsatz über viele Jahre hinweg.“
„Wir freuen uns sehr auf Lutz Wolfs Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppe“, so Dr. Zwingmann weiter: „Mit seiner operativen Tiefe und strategischen Weitsicht ist Herr Wolf bestens gerüstet für seine neue Rolle.“
Lutz Wolfs Vision: „KARL MAYER blickt auf eine beeindruckende Tradition zurück – nun gilt es sicherzustellen, dass wir unsere Stärken weiter ausbauen: Kundenorientierung sowie schnelle Umsetzung sind entscheidend,“ erklärt Lutz Wolf begeistert über seine bevorstehende Aufgabe bei diesem technologisch führenden Unternehmen voller Potenzial.“
Kulturwandel Mit Neuem Fokus Und Ergebnisorientierung
Eines neu formierten Management-Teams wird unter Leitung von Herrn Wolff darauf abzielen volle Leistungsfähigkeit freizusetzen durch Konzentration auf Kernbereiche wie Wirkmaschinen oder Technische Textilien wobei alle Aktivitäten strikt marktorientiert sein werden was laut ihm nicht um Absicherung sondern vielmehr um einen Neustart gehe!
Karl Mayer – Ein Überblick:
Karl Mayer ist seit mehr als acht Jahrzehnten Innovationsführer innerhalb textiler Maschinentechnologie insbesondere beim Wirken jedoch auch technischen Gewebearten plus Kettvorbereitung Weberei tätig wobei wirtschaftlich-technisch führende Produkte/Services internationalen Kundenerfolg sichern helfen dank echter Innovation welche textile Welt bewegt!
An Standorten weltweit darunter Deutschland China Italien Japan USA Indien Hongkong Bangladesch Indonesien Türkei Schweiz positioniert bleibt Karl Mayer nah Märkten/Kunden; wirtschaftlich unabhängig langfristig denkend steht Firma Verlässlichkeit Innovationskraft nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit symbolisierend!
Pressekontakt:
KARL MAYER
Vice President Corporate Communications
Christine Wolters
Tel.: +49 6104/402-2592
E-Mail: christine.wolters@karlmayer.com P >