• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

20-Punkte-Plan für Gaza: Caritas ruft zur Wiederaufnahme unabhängiger Hilfe auf

by Caritas international
September 30, 2025
in Politik
0

Zwei Millionen Menschen im Gazastreifen benötigen dringend humanitäre Unterstützung. Der von Trump und Netanjahu vorgeschlagene Plan könnte endlich die Versorgung der Bedürftigen sicherstellen, vorausgesetzt, er wird gemäß den Regeln des humanitären Völkerrechts umgesetzt.

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, begrüßt grundsätzlich den 20-Punkte-Plan von Donald Trump und Benjamin Netanjahu, der eine sofortige Wiederaufnahme der humanitären Hilfe vorsieht. „Zwei Millionen Menschen in Gaza können nicht länger auf lebenswichtige Unterstützung warten“, erklärt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Er fordert die Konfliktparteien auf: „Der Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza und die Freilassung von Geiseln müssen höchste Priorität haben.“ Außerdem betont Oliver Müller: „Die Wiederaufnahme humanitärer Hilfe muss unverzüglich vorbereitet werden. Jede Sekunde zählt, um weitere Todesfälle durch Mangel an Nahrung oder Medikamenten zu verhindern.“

Punkt sieben und acht des Plans sehen vor, dass nach Zustimmung durch die Hamas umfassende Hilfe schnellstmöglich in den Gazastreifen geschickt wird. Die Verteilung soll durch die Vereinten Nationen sowie Organisationen wie dem Roten Halbmond und internationalen Institutionen wie Caritas organisiert werden. „Diese Rückkehr zu bestehenden Strukturen für humanitäre Hilfe im Gazastreifen ist sehr willkommen“, sagt Oliver Müller weiter.

„Es ist entscheidend,“ so Müller weiter,“dass die Unterstützung in Gaza wieder unabhängig und neutral geleistet wird – im Sinne der Menschlichkeit.“ Militärisch oder politisch motivierte Hilfen – wie sie etwa durch die Israel-USA eingesetzte Gaza Humanitarian Foundation (GHF) gezeigt wurden – führen nur zu Chaos und erreichen nicht diejenigen am meisten gefährdet sind: ältere Menschen, Kinder oder Kranke.“ Ob GHF weiterhin aktiv sein wird bleibt unklar; dies ist kein Bestandteil des 20-Punkte-Plans laut Oliver Müller: „Es wäre längst überfällig dass das internationale Recht zum Schutz bedürftiger Personen respektiert würde.“

Oliver Müller steht für Interviews zur Verfügung.

Caritas International fungiert als Hilfsorganisation innerhalb des Deutschen Caritasverbands – Teil eines global agierenden Netzwerks mit insgesamt 162 national vertreten Mitgliedsorganisation weltweit.

Pressekontakt:

Herausgeber: Deutscher Caritasverband,
Caritas International,
Öffentlichkeitsarbeit,
Karlstraße 40,
79104 Freiburg.
Telefon:
0761/200-0.
Dr. Dirk Reinsberg (verantwortlich, – 293),Sven Recker 030 284447857.

www.caritas-international.de

Tags: GazaHilfsorganisationMenschenrechtePolitikSoziales
Previous Post

Capriole-CEO warnt: Bitcoin muss 2026 quantensicher werden

Next Post

Immobilienbranche setzt Künstliche Intelligenz vor allem für Content-Erstellung und Exposés ein

Next Post

Immobilienbranche setzt Künstliche Intelligenz vor allem für Content-Erstellung und Exposés ein

Welt News

"Eltern spielen eine Schlüsselrolle!": Exklusives Gespräch mit Bundesministerin Karin Prien in BILD der FRAU

Rente beginnt jetzt: warum frühes Verstehen später hilft

Reclay und Circular Pro unterstützen deutsche Unternehmen bei der EPR-Compliance in Österreich

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Zulassungsanstieg bei E-Mobilität: ZDK sieht dennoch keinen Durchbruch – politische Maßnahmen notwendig

BAAINBw und TYTAN Technologies entwickeln innovative Drohnenabwehrlösung für Bundeswehrliegenschaften zum besseren Schutz vor unbemannten Flugobjekten.

Kryptonews Aktuell

Helius wird mit Unterstützung von Pantera zu Solana Company umbenannt

Japanischer Finanzriese von 21-Mio.-USD-Krypto-Hack getroffen

Ethereum Kurs steigt stark – droht ein neues Allzeithoch über 5.000 USD?

ZKsync führt Atlas-Upgrade für eine Sekunde Finalität ein: Was bedeutet das für den ZK-Preis?

Solana verdrängt Bitcoin? Darum ist Finanzexperte Hougan überzeugt

DoubleZero (2Z) sinkt unter $0,40 inmitten starker Walverkäufe

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.