• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DeFi-Sensation Aster: Neue Supermacht der Krypto-Derivate

by coin-update.de
September 30, 2025
in DeFi
0

Mit einem wöchentlichen Handelsvolumen von 228 Milliarden US-Dollar und täglichen Gebühreneinnahmen von mehr als 29 Millionen US-Dollar hat sich die dezentrale Börse Aster an die Spitze des DeFi-Marktes katapultiert.

Der ASTER-Token legte seit seinem Launch am 17. September um mehr als 2.000 Prozent zu und erreichte zeitweise eine Marktkapitalisierung von über 3,3 Milliarden US-Dollar. Inzwischen generiert die Plattform mehr Einnahmen als Circle und Tether.

Hinter dem Projekt stehen zwei frühere Derivate-Börsen, die unter dem Namen Aster vereint wurden. Finanziert wird die Plattform von YZi Labs, dem Venture-Arm von Binance-Mitgründer Changpeng Zhao (CZ). Aster nutzt aktuell vier Blockchains (BNB Chain, Ethereum, Arbitrum und Solana), plant jedoch den Übergang auf eine eigene Layer-1-Infrastruktur. Damit könnte Aster das Bindeglied zwischen hoher Skalierbarkeit, Privatsphäre und dezentralem Derivatehandel werden.

JUST IN: $ASTER Is Bringing In Over $10m+ USD In 24 Hour Revenue @Aster_DEX Is Only Seven Days Old

ASTER MODE pic.twitter.com/tqMDlUgrN6

— JAKE (@JakeGagain) September 24, 2025

Airdrop-Fieber mit strategischer Komponente

Ein wesentlicher Wachstumstreiber ist das Airdrop-Programm: Über die Hälfte des Token-Supply wurde für Community-Belohnungen reserviert. Die aktuelle „Season 2“ sieht die Verteilung von 320 Millionen ASTER vor, was rund 600 Millionen US-Dollar entspricht. Der Snapshot ist für den 5. Oktober angesetzt, der Claim endet am 17. Oktober.

CEO Leonard kündigte zudem an, dass man derzeit über ein mögliches Vesting-Modell nachdenkt, um kurzfristige Verkäufe zu verhindern und langfristige Nutzer zu belohnen. Die finale Entscheidung soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. In der Community wächst unterdessen die Hoffnung auf einen dritten Airdrop nach Ablauf der aktuellen Claim-Phase.

Konkurrenzkampf mit Hyperliquid

Lange galt Hyperliquid als unangefochtener Marktführer im Bereich dezentraler Perpetuals. Doch Aster hat mit seinen jüngsten Erfolgen das Kräfteverhältnis verändert. Bei Handelsvolumen, Nutzerzahlen und Gebühreneinnahmen konnte Aster bereits mehrfach vorbeiziehen.

Auch bei der technologischen Ausrichtung zeigen sich deutliche Unterschiede. Während Hyperliquid auf Transparenz setzt und eine eigene Blockchain nutzt, erlaubt Aster sogenannte „Hidden Orders“, bei denen Orders verdeckt im Orderbuch platziert werden können.

Hier die zentralen Unterschiede im Überblick:

  • Handelsvolumen: Aster mit bis zu 228 Mrd. US-$ wöchentlich, Hyperliquid bei rund 80 Mrd.
  • Hebel: Aster bietet 1.001x, Hyperliquid maximal 40x
  • Transparenz: Aster mit „Hidden Orders“ für private Großaufträge, Hyperliquid voll einsehbar
  • Technologie: Aster auf Multichain-Basis, Hyperliquid mit eigener Blockchain
  • Token-Verteilung: Aster mit großem Community-Fokus durch Airdrops, Hyperliquid ohne vergleichbares Belohnungssystem

Zwischen Aufbruch und Zweifel

So beeindruckend der Aufstieg auch wirkt, ganz ohne Schattenseite verläuft Asters Erfolg nicht. Analysten warnen vor einer möglichen Konzentration von ASTER-Token auf wenige Wallets. Zudem ist unklar, ob das derzeitige Handelsvolumen tatsächlich durch organische Nachfrage oder lediglich durch Farming-Aktivitäten im Zuge des Airdrop-Programms getrieben ist. Auch die extreme Volatilität des Tokens (von 0,02 auf über 2 US-Dollar innerhalb weniger Tage) lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit aufkommen.

Sollte der geplante Wechsel auf die eigene Blockchain gelingen und weitere Airdrop-Runden folgen, könnte Aster aber zur festen Größe im Derivatehandel heranwachsen. Die nächsten Wochen dürften zeigen, ob das Projekt langfristig tragfähig oder lediglich ein gut orchestrierter Hype ist.

Source: coin-update.de
Previous Post

Erben und Schenken: 44 Prozent der Vermittler beraten zu Nachlassmanagement mit Fondspolicen

Next Post

FDP bemerkt, dass die "Hessebahn" weiterhin eine "Perlenkette von Pannen" aufweist

Next Post

FDP bemerkt, dass die "Hessebahn" weiterhin eine "Perlenkette von Pannen" aufweist

Welt News

Untersuchung zeigt: Deutsche sind skeptisch gegenüber dem Bauvorhaben der schwarz-roten Koalition

Sechs Jahrzehnte der Ostdenkschrift: Eine Rückschau auf 60 Jahre des Wandels und der Versöhnung in Europa – Ein Meilenstein der deutsch-polnischen Beziehungen

EU-Terminübersicht vom 2. bis 10. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick

August 2025: Erwerbstätigkeit bleibt stabil und zeigt kaum Veränderungen

Innovative Bausparen für die Zukunft: Neue Wege des Sparens und Bauens

DZA-Erklärung: Abschaffung von Pflegegrad 1 könnte Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen stark beeinträchtigen

Kryptonews Aktuell

SEC schweigt zum Litecoin-ETF: Chaos durch Shutdown und neue Regeln

Top 3 Krypto-Airdrops in der ersten Oktoberwoche

Trader Mayne warnt vor möglichem Bitcoin-Rücksetzer auf 98.000 US-Dollar – Q4 dennoch bullisch

UN goes Krypto: Blockchain revolutioniert das Rentensystem der Vereinten Nationen

Hat Schweden große Bitcoin-Pläne? Was die Regierung gerade prüft

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Helius Medical Technologies wird in Solana Company umbenannt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.