Das innovative Hamburger Unternehmen goodBytz betritt mit einem bahnbrechenden Projekt der U.S. Army den Verteidigungssektor. Erstmals wird eine vollautomatische Roboterküche für militärische Zwecke genutzt. Die erste Installation erfolgt noch in diesem Jahr auf einer US-Militärbasis in Südkorea, gefolgt von einer weiteren Anlage im Frühjahr 2026.
„Die Kooperation mit der U.S. Army ist nur der Anfang unserer umfassenderen Vision“, erklärt Dr. Hendrik Susemihl, CEO und Mitbegründer von goodBytz. „Unser Ziel ist es, die Verpflegungssituation in Verteidigungsszenarien grundlegend zu verändern und Soldaten weltweit jederzeit mit frischen Mahlzeiten zu versorgen – unabhängig von Standort oder Personalverfügbarkeit.“
Dieser Vertrag markiert für goodBytz den Eintritt in ein neues Marktsegment: Es handelt sich um den ersten Abschluss mit dem größten Verteidigungskunden weltweit sowie die erste Lieferung an einen NATO-Partner. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen rückt damit eine Technologie ins Rampenlicht, die auf Autonomie und Skalierbarkeit setzt.
Mit der zweiten Auslieferung im Frühjahr 2026 stellt das Startup seine neu entwickelte Containerlösung vor, speziell konzipiert für Einsätze in abgelegenen Gebieten, wo traditionelle Versorgungssysteme an ihre Grenzen stoßen könnten. Diese Lösung basiert auf Erfahrungen aus Deutschland und Österreich und bietet höchste Zuverlässigkeit selbst unter extremen Bedingungen.
„Wir sind stolz darauf, diesen bedeutenden Schritt gemeinsam mit der U.S. Army zu gehen“, fügt Susemihl hinzu. „Dieser Erfolg zeigt unsere Fähigkeit, anspruchsvollste Kunden weltweit erstklassig zu bedienen und markiert unseren Beginn über Europa hinauszuwachsen.“
Die Technologie eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten im Verteidigungsbereich sondern auch in vielen anderen Bereichen wie Event-Catering oder humanitären Missionen bis hin zur Versorgung entlegener Industrieanlagen – ein komplett neues Marktsegment entsteht dadurch bei goodBytz durch skalierbare Lösungen hochwertiger Verpflegung im großen Stil.
Bildmaterial verfügbar unter: LINK
Über goodBytz
goodBytz ist ein führendes Technologieunternehmen aus Hamburg spezialisiert auf autonome Roboterinfrastruktur zur Verbesserung der Lebensmittelversorgungslösungen seit seiner Gründung 2021 hat es sich als eines schnellst wachsende Unternehmen innerhalb dieser Branche etabliert; zahlreiche B2B-Catering- sowie Systemgastronomielösungen werden derzeit betrieben basierend intelligentem Middleware Softwareplattform maximal effizient traditioneller Küchenumgebungen gemacht; Zielsetzung besteht darin frische Nahrungsmittel jederzeit jedem zugänglich machen treibend technologischen Wandel Gastronomiesektor voranbringen.
Pressekontakt:
Lea Ley
Lead PR & Communications
goodBytz GmbH
press@goodbytz.com
www.goodbytz.com