Am 25. September 2025 fand in Shanghai, China, der feierliche Startschuss für die Welt-Design-Städte-Konferenz (WDCC2025) statt.
Seitdem Shanghai im Jahr 2010 dem UNESCO Creative Cities Network beigetreten ist, hat sich die Stadt durch „Shanghai Design“ als Vorreiter in Sachen Innovation und Kreativität etabliert. Über die letzten anderthalb Jahrzehnte hinweg hat diese Bewegung entscheidend zur urbanen Entwicklung beigetragen. Mit dem Ziel, sich zu einer modernen internationalen Metropole mit globalem Einfluss zu entwickeln, setzt Shanghai verstärkt auf das Potenzial des Designs zur Förderung verschiedenster Industrien.
Anlässlich der Eröffnung der WDCC2025 wurde ein Bericht über Shanghais Fortschritte von 2010 bis 2025 veröffentlicht. Dieser beleuchtet sowohl den fünfzehnjährigen Weg als UNESCO City of Design als auch die Errungenschaften dieser Zeitspanne. Gleichzeitig wurden neue politische Maßnahmen zur Unterstützung der Kosmetikindustrie vorgestellt sowie innovative Projekte aus den Bereichen kreatives Design und Modekonsumgüter präsentiert. Zudem erhielten junge Talente Auszeichnungen wie das „Shanghai Youth Design Talent U35 2025“-Zertifikat und Preise im Rahmen des globalen Wettbewerbs „Shanghai Design 100+“ sowie den „Frontier Design Prize“ für das Jahr 2025.
Die WDCC2025 verfolgt ehrgeizige Ziele: Sie möchte eine internationale Plattform schaffen, um Kooperationen im Bereich der Designinnovation zu fördern und herauszufinden, wie durchdachtes Design neue wirtschaftliche Kräfte freisetzen kann. Die Konferenz zielt darauf ab, ökologische Designtendenzen voranzutreiben und einen neuen Lebensstil zu definieren sowie industrielle Neuerungen anzustoßen. Im Jubiläumsjahr ihres Beitritts zum UCCN zeigt Shanghai seine Innovationskraft auf globaler Bühne mit Vorschlägen wie „ökologisches Design“. Zum ersten Mal wird auch das Programm „U35-Talente“ ins Leben gerufen – eine Initiative für junge Designer in Shanghai.
Zahlreiche angesehene Akademiker aus aller Welt sowie Branchenführer nahmen an verschiedenen Foren teil; gemeinsam arbeiteten sie daran, ein neues Konzept für globale Zusammenarbeit und Weiterentwicklung im Bereich des Designs zu erarbeiten.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2783843/1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2783844/2.jpg
Pressekontakt:
Dan Ling,
415417016@qq.com